75 Jahre Ytong: In Stein verpackte Luft
Aus dem ursprünglichen Namen "Yxhults Anghärdade Gasbetong" wurde kurze Zeit später die eingetragene Marke "Ytong", die erste Baustoffmarke der Welt. In Deutschland erlebte Ytong eine erste Blütezeit in den Jahren des Wiederaufbaus und vor allem während der Wirtschaftswunderzeit in den frühen 60er Jahren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 00:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.08.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 16:55 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/1043.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/1043.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wände, Steildach-Systeme
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "75 Jahre Ytong: In Stein verpackte Luft" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 50 Jahre Poroton (26.1.2017)
- 1964 bis 2014: Hebel Handbuch feiert 50-Jähriges (3.8.2014)
- Neues Porenbeton-Berichtsheft zur DIN 4223 erschienen (26.1.2005)
- 23 neue Hebel Häuser zum Wohlfühlen (28.12.2004)
- Haniel Bau-Industrie heißt jetzt Xella International (22.12.2004)
- BAU 2005: Xella mit neuen Produkten (12.12.2004)
- Porit verspricht mit XL-Produkten mehr Produktivität (18.11.2004)
- Massivdach aus Porenbeton (25.10.2004)
- Neue Brandschutz-Beurteilung von Wänden aus Porenbeton-Plansteinen (1.10.2004)
- KAMPA strukturiert Hausaufbau neu (23.8.2004)
- Kalksandsteine im XL-Format für mehr Wirtschaftlichkeit am Bau (21.6.2004)
- Absatzplus von 6,3% in 2003: Porenbeton gewinnt weiter Marktanteile (7.6.2004)
- Flachstürze aus Porenbeton sparen den Minikran (18.5.2004)
- Wände aus Transportbeton (12.5.2004)
- Wärmebrückenkatalog WBK2004 auf CD-ROM (23.4.2004)
- T12: Neuer Wärmedämm-Planziegel für den Objektbau - Flächengewinn inbegriffen. (19.4.2004)
- Deckenanschlüsse und Wandanschlüsse von nichttragenden Porenbeton-Trennwänden (27.10.2003)