Technische Konsolidierung in der Betriebs- und Regenwassernutzung
Mit der Internationalen Fachmesse Gebäude- und Energietechnik (ISH) in Frankfurt am Main findet alle zwei Jahre eine technische Bestandsaufnahme der modernen Haustechnik statt. Auch die Hersteller von Komponenten und Anlagen der Betriebs- und Regenwassernutzung stellen sich dieser Herausforderung. Während sich in den letzten Jahren mit großem Tempo die Technik der Systeme von der "Einzelkomponentenanlage" zur "Zweikomponentenanlage" enorm entwickelt hat, findet momentan eine technische Konsolidierung statt: Die Anlagenteile werden kompakter und hinsichtlich Wirkungsgrad und Zuverlässigkeit optimiert. Des Weiteren haben sich viele Hersteller in Richtung verschiedenster Systeme zur Regenwasserbewirtschaftung - auch Versickerung und Rückhaltung - verifiziert und zukunftsorientierte Systeme entwickelt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 23:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.03.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 18:09 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0490.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0490.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Regenwasser-Nutzung, (Klein-)Kläranlagen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Technische Konsolidierung in der Betriebs- und Regenwassernutzung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Regenwassernutzung im Haushalt ist nicht empfehlenswert (5.1.2006)
- 10. Bremer Colloquium Produktionsintegrierte Wasser-/Abwassertechnik (29.8.2005)
- Studiengang "Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser" (5.7.2005)
- Regenwasser unter der Garage sammeln (30.5.2005)
- Fettabscheider von ACO Passavant: breites Programm an Werkstoffen und Bauformen (6.5.2005)
- Dezentrale Regenwasserbehandlung von Metalldächern (4.5.2005)
- 100.000 Haushalte in Bayern benötigen eine Kleinkläranlage (2.5.2005)
- Unterirdische Reinigungssysteme für Regenwasser (2.5.2005)
- Neuer Ratgeber zum Thema Regenwasserbewirtschaftung (29.4.2005)
- Ressourcen sparen durch Wassermanagement (29.4.2005)
- Keimfreies Abwasser - keine Utopie (29.4.2005)
- Neue Kleinklärtechnik von ATB auf der IFAT 2005 (27.4.2005)
- Neue Regeln für die Wartung von Kleinkläranlagen (18.4.2005)
- Erdwärmekollektor und Regenwasser-Versickerungs-Anlage kombiniert (8.4.2005)
- fbr-Marktübersicht und -Branchenführer neu aufgelegt (10.4.2005)
- Deutsche Bergbautechnik als Durstlöscher für Millionen (22.3.2005)
- Systeme für Regenwasser - innovativ und effektiv (22.3.2005)
- Wasserrecycling im Haushalt - (k)eine Innovation für die Haustechnik (22.3.2005)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- (1.1.1970)
- IFAT 2005: Fachmesse für Umwelt und Entsorgung präsentiert sich mit erweitertem Messekonzept (19.3.2005)
- Mit Haustechnik Energie- und Wasserverbrauch senken (1.3.2005)
- RIKUTEC´s abflusslose Sammelgrube: doppelwandig mit glatter Innenwand (25.2.2005)
- Aqua Society kombiniert Trinkwassergewinnung und Kältetechnik (17.2.2005)
- Wasserzähler für Regenwasser und alternative Gebührenmodelle (22.8.2004)
- Regenwassernutzung: Ökologisch sinnvoll und bezahlbar (29.7.2004)
- Infobroschüre zum Thema "sichere Ölheizung und Regenwassernutzung" (11.7.2004)
- Anlage zum Recycling von Betriebswasser in Schwimmbädern sorgt für höhere Einsparungen (20.4.2004)
- DEUS - Dezentrales Urbanes Infrastruktur-System (10.2.2004)
- Regenwasser: Wie man den Wasserverbrauch wirksam senkt (16.7.2003)
- Wasser-Recycling-Verfahren für Schwimmbäder ermöglicht eigenes Finanzierungsmodell (16.2.2003)
- Neue Trinkwasserverordnung erlaubt weiterhin Wäsche waschen mit Regenwasser (4.2.2003)