Neue Pellets-Zentralheizungskessel von Windhager
Holzpellets gelten mittlerweile als umweltfreundliche Brennstoffalternative mit Zukunft. Damit die Verfeuerung der Presslinge möglichst effizient und ohne Komforteinbußen erfolgen kann, präsentierte Windhager anlässlich der ISH 2005 seine BioWIN-Baureihe. Sie stellt eine Weiterentwicklung des Windhager PMX dar, dem europaweit erfolgreichsten Spezialheizkessel in diesem Marktsegment.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 31.03.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0573.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0573.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzpellets, Solarwärme
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Pellets-Zentralheizungskessel von Windhager" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Test Pelletkessel - Nur zwei mit guter Heizeffizienz (24.6.2009)
- Holz und Sonne heizen ein (28.6.2005)
- "Pelletti" für kleine Leistungsbereiche (21.3.2005)
- Modulsystem kombiniert konventionelles Heizen und Solarthermie (10.2.2005)
- VdZ-Information stellt Energiesparkonzepte auf den Prüfstand (22.1.2005)
- Pelletkessel von Solarvent wird mit Blauem Engel ausgezeichnet (13.1.2005)
- Mit welcher Heizungstechnik in die Zukunft? (1.12.2004)
- Neue KfW-Förderprogramme ab Januar 2005 (22.12.2004)
- Ratgeber: Heizen mit Sonne, Holz & Co. (24.9.2004)