Lichtquellen der Zukunft - Neue Studie von Orsam
Vollkommen neuen und energiesparenden Lichttechnologien gehört die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Studie der Siemens-Tochter Osram, die Trends, Technologien und mögliche Kundenbedürfnisse auf dem Gebiet der Lichttechnik der kommenden 15 Jahre untersucht hat. Der globale Trend zur Nachhaltigkeit hat demnach großen Einfluss auf die Entwicklung neuartiger Lichtquellen wie z.B. OLEDs.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 14:04 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.08.2007, 22:30
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 04:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1236.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1236.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): technische Leuchten, Lampen, Lichtsteuerung, Außenleuchten
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Lichtquellen der Zukunft - Neue Studie von Orsam" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Art Luminaire: Marburger Tapetenfabrik bringt Tapeten zum Leuchten (26.5.2015)
- Die Ampel am Bordstein zu Füßen (24.5.2011)
- Busch-iceLight: Licht aus der Unterputzdose von Busch-Jaeger und Hadi Teherani (19.4.2010)
- Luminale 2010: Hess bringt „Urban Sections“ zum Leuchten (28.3.2010)
- LEC (Lichtemittierende elektrochemische Zelle) billiger als OLED (12.2.2010)
- DisplayNet verspricht großes Lichtspektrum bei niedrigem Verbrauch (25.11.2009)
- Osram präsentiert seine erste OLED Lichtquelle (25.11.2009)
- dim²save: Energiesparinitiative von Zumtobel (29.9.2009)
- Umrüstung zahlt sich aus: Neue Leuchtstofflampen fürs Büro (29.9.2009)
- Lichtwerbung online entwerfen (29.9.2009)
- Schneller Online-Weg ins Licht (25.8.2009)
- Toshiba stellt die Lighting Systems Division in Europa vor (9.7.2009)
- ÖKO-TEST-Urteil über Energiesparlampen in harscher Kritik (7.10.2008)
- Megaman: "Kein Preisrutsch bei Energiesparlampen" (7.10.2008)
- Robuste Glanzlichter für die Lichtwerbung (6.10.2008)
- Solar Tree von Sharp und Artemide kombiniert Solar- und Lichtdesign (6.10.2008)
- Vedo D von Hess setzt auf "Die Leichtigkeit des Lichts" (6.10.2008)
- Effiziente Straßenbeleuchtung von Hess auf 14 Seiten (29.8.2008)
- Lichtdecken und -wände - Konzentration auf das Wesentliche (30.7.2008)
- Energiesparlampen bei EcoTopTen (30.7.2008)
- Bestehende Beleuchtungsanlagen werden zukunftsfähig (30.7.2008)
- Sparen mit moderner Straßenbeleuchtung (30.7.2008)
- Lite-Licht-Katalog 2008 ist da (26.6.2008)
- Lampenfassung für Energiesparlampen: Energiesparsockel G28d (26.6.2008)
- Leuchtdioden drosseln weltweit steigenden Energiebedarf - aber machen zu viel blau (26.6.2008)
- Mit Tageslicht zu höherer Energieeffizienz (19.6.2008)
- Energieversorger nehmen ihre Kunden ins Visier (23.5.2008)
- Stromverbrauch: Energieeffizienz dämpft Zuwachs (23.5.2008)
- In alten Leuchtstoffleuchten schlummert PCB (7.5.2008)
- PAL - so bleibt Gelb gelb, Rot rot und Blau blau (7.5.2008)
- iSign - italienische Röhren voller Licht (7.5.2008)
- Neue Seiten des Lichts: SLIDE_Living von Grimmeisen (7.5.2008)
- Sehkomfort im Außenraum (2.5.2008)
- Chancen für die Zukunft mit der Nutzung von Tageslicht in Gebäuden (28.4.2008)
- Trilux Polaron LED: Moderne LED-Technologie trifft Designobjekt (16.4.2008)
- Feines Licht im Quadrat oder auf Linie (16.4.2008)
- Grünes Licht im Büro (15.4.2008)
- Spherolitreflektoren für "schönes" Licht bei hohem Wirkungsgrad (15.4.2008)
- Hess mit neuem Leuchtenkatalog (15.4.2008)
- Futuristische Außenbeleuchtung mit LED und Farbe (15.4.2008)
- Luminale 08, die Biennale der Lichtkultur (13.4.2008)
- Lights of the Future zeichnet 30 Leuchten aus (13.4.2008)
- LED-Technologie (11.4.2008)
- Die Geschichte der LEDs (11.4.2008)
- Lichtmarkt strahlt hell (11.4.2008)
- Weltpremiere: Exklusive Tischleuchte erstmals mit OLED (7.4.2008)
- ERCO Katalog für 2008/09 in zehn Sprachen verfügbar (28.2.2008)
- test: 177 Euro Strom und 10 Glühlampen gespart (28.2.2008)
- Transparente OLED erreicht Rekorddaten (17.12.2007)
- Hochstrom-Einzelchip-LED bis 2 A (17.12.2007)
- Neue Spar-Halogenlampen sehen aus wie Glühbirnen (17.12.2007)
- Energiesparlampen im Test (17.12.2007)
- Neues Förderprogramm für mehr Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (25.11.2007)
- Lichtsteuerung: szenografische Demonstration im ERCO Auditorium (9.11.2007)
- Moderne Leuchtmittel mit klassischer Lampenfassung (9.11.2007)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Energiesparmeister 2008 gesucht (4.11.2007)
- Die Lichtfarbe macht's: Wohlfühlen oder aktiv im Büro (11.9.2007)
- Neues Schnellmontage-Lichtbandsystem Q-Rail von Lite-Licht (11.9.2007)
- Broschüre über Lichtkonzepte für Schulen (9.7.2007)
- Buchvorstellung "Farbe und Licht - Eine neue Innenarchitektur" (4.6.2007)
- Siemens: „Großteil der notwendigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich“ (20.5.2007)
- Mehr Licht für weniger Strom mit 16 mm dünnen Leuchtstofflampen (10.5.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (10.5.2007)
- ERCO Farbkompensation - neue Technik für LED Varychrome-Leuchten (17.4.2007)
- Starker Winzling: einzelne LED schafft 1000 Lumen (16.4.2007)
- dena: Effiziente Lichttechnik im Büro senkt die Stromkosten erheblich (16.4.2007)
- Fensterfolien: Vom Celluloid bis zur LED-Fensterfolie (7.2.2007)
- Mediamesh: Fassaden werden zur multimedialen Großbildwand (26.1.2007)
- Hightech in Deutschland: OLED-Initiative gestartet (13.9.2006)
- Farbige Spotlights, die auch streifenfrei weiß leuchten können (7.6.2006)