Das "ABC der Kennzeichnung" auf gut 30 Seiten
Eine handliche und übersichtliche Broschüre über wichtige und seriöse Kennzeichnungen hat RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung veröffentlicht. Ob Qualität, Sicherheit oder Umweltverträglichkeit – das „ABC der Kennzeichnung“ nennt die wesentlichen Eigenschaften, die mit den einzelnen Kennzeichnungen verbunden sind, und erklärt zudem, welche Organisationen dahinter stehen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 23:21 Uhr
- erste Veröffentlichung: 12.10.2011, 21:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 13:57 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1610.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/1610.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Das "ABC der Kennzeichnung" auf gut 30 Seiten" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Marktaufsicht reklamiert CE-Kennzeichnung (29.5.2022)
- Normen-Flatrate vom Beuth Verlag: Originaldokumente zum Festpreis (9.2.2014)
- Neue Studie bestätigt Trend zu Green-Building-Zertifizierungssystemen (22.4.2012)
- ZertBau: Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Blickpunkt (23.10.2011)
- Erweitertes „ABC der Kennzeichnung“ vom RAL (25.5.2015)