Rehau verlegt dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung vollständig ins Fenster
Je besser die Gebäudehülle gedämmt ist, umso zwingender wird eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Rehau hat vor diesem Hintergrund auf der fensterbau/frontale ein dezentrales Lüftungskonzept mit Wärmerückgewinnung komplett im Fensterprofil untergebracht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:40 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.03.2012, 19:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 02:28 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0514.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0514.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kunststofffenster
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Rehau verlegt dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung vollständig ins Fenster" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Gealan-Caire smart: Symbiotische Verbindung von aktiver WRG-Lüftung und Fenster (4.11.2020)
- Rehau-Visionen mit digitalem Raffstore und fenstergroßem Touchscreen (16.5.2018)
- VentoTherm, VentoPlus, VentoAir: Drei dezentrale Lüftungskonzepte für Schüco Kunststoff-Fenster (6.2.2018)
- Automatische Luftreinigung und Frischluftzufuhr übers Fenster à la Schüco (20.6.2017)
- Baugenossenschaft saniert Mietshäuser mit Rehaus Lüftungsfenster Geneo Inovent (19.10.2016)
- Neues Kneer-Kunststofffenster lüftet aktiv über den Fensterrahmen per Geneo Inovent (2.4.2016)
- Vorbericht(e) zur FENSTERBAU FRONTALE 2016 (11.3.2016)
- AIRFOX: Beck+Heun packt dezentrale WRG-Lüftung in sein Fenster-Dämmsystem (8.1.2015)
- Parallelabstellung jetzt auch für Holzfenster per Winkhaus activPilot Comfort PADK (28.1.2014)
- VFF-Merkblatt: Das Erstellen des Lüftungskonzeptes ist Sache des Planers (20.6.2013)
- Neue selbstregelnde Schalldämmlüftung von Renson für Alu-, Holz- oder PVC-Fenster (20.6.2013)
- Parallelabstelldrehbeschlag von Winkhaus nun auch für Sonderfenster verfügbar (20.6.2013)
- Hautau lässt Fenster dank Ventra durch die Laibung „atmen“ (26.2.2013)
- Neue 6-Kammern-Kunststoff-Fenster-Generation von Kneer-Südfenster (9.11.2012)
- Farbige, wabenförmige Fassade mit Geneo-Fenstern prägt Schulgebäude in Estland (9.11.2012)
- Bericht vom 4. Forum Wohnungslüftung (29.10.2012)
- Bericht(e) von den Rosenheimer Fenstertagen 2012 (28.10.2012)
- „Steuerung und Konstruktion“ bei Rosenheimer Fenstertagen 2012 (28.10.2012)
- Gebäude mit multifunktionalen (Fenster-)Elementen minimalinvasiv sanieren (20.8.2012)
- Rehau Fensterberater online (13.8.2012)
- Planungsunterlagen für profine-Partnerbetriebe und Architekten (13.8.2012)
- Gealan-Planersoftware stark nachgefragt (13.8.2012)
- Fenster-Planungshandbuch und -software neu aufgelegt von Inoutic (13.8.2012)
- Neues Online-Tool zur Fenster- und Farbkonfiguration von Inoutic (13.8.2012)
- FensterART: Fenster und Türen online konfigurieren und kalkulieren (13.8.2012)
- Schalloptimierter Außenwand-Luftdurchlass (ALD) von Lunos (25.7.2012)
- Funkgesteuerte, dezentrale Wohnungslüftung neu von Maico (25.7.2012)
- freeAir-Connect von bluMartin liefert Einsparungswerte in Echtzeit (25.7.2012)
- Westaflex App für Android-Geräte zur Lüftungs- und Abgasleitungsplanung (25.7.2012)
- AIRplan: Neues KWL Planungstool von Heinemann (25.7.2012)
- Lüftungsgerät von Meltem mit neuer barrierefreier Schalterposition (5.6.2012)
- Neue GU-Fensterlüfter für eine nutzerunabhängige und bedarfsgeführte Lüftung (5.6.2012)
- Neuer Schalldämm-Fensterlüfter Aeromat midi von Siegenia-Aubi (5.6.2012)
- Parallelabstell-Fensterantrieb kombiniert automatische Lüftung und Einbruchschutz (5.6.2012)
- Neues thermisch getrenntes Aluminiumprofil von Foppe für Fenstern und Türen (29.3.2012)
- heroal neo – eine neue Generation nachhaltiger Aluminium-Fenstersysteme (29.3.2012)
- Flächenbündiges Aluminium-Holz-Fenster von Kneer für designorientierte Gebäude (28.3.2012)
- Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer ab sofort mit festen Eckverbindungen (28.3.2012)
- Schüco überträgt Autolack-Oberflächen auf Kunststoff-Systeme (28.3.2012)
- „I-tec“-Fenster: Verdeckte Verriegelung, integrierte Lüftung, energieautarke Beschattung (28.3.2012)
- Konzept-Fenster setzt auf gewichtsreduzierte Drei- und Vierfach-Isolierverglasung (28.3.2012)
- Ambitioniertes Veka System Softline 82 ist seit Februar 2012 lieferbar (28.3.2012)
- 100.000 Besucher auf der fensterbau/frontale und der Holz-Handwerk (26.3.2012)
- „I-tec“-Fenster: Verdeckte Verriegelung, integrierte Lüftung, energieautarke Beschattung (28.3.2012)
- Konzept-Fenster setzt auf gewichtsreduzierte Drei- und Vierfach-Isolierverglasung (28.3.2012)
- Ambitioniertes Veka System Softline 82 ist seit Februar 2012 lieferbar (28.3.2012)
- Konventionell aufgebautes Eforte-Fenster erhält ift-Zertifizierung für Passivhaustauglichkeit (27.3.2012)
- Gealan optimiert seine Intensiv-Kern-Dämmung IKD für Kunststofffenster (27.3.2012)
- Salamander entwickelt Klebetechnik weiter - nass und trocken (27.3.2012)
- Neues Salamander-Profil „bluEvolution 82” mit und ohne Mitteldichtung (27.3.2012)
- Kömmerling stellt 6-Kammern-Fenstersystem „InVitra“ gemäß Minergie-Standard vor (27.3.2012)
- HX 95: Neues kantiges Fenstersystem von Hoco für dicke Glaspakete (27.3.2012)
- Internorm-Aktion „3 für 2“: Das dritte Glas gibt’s gratis und dazu ISO-Abstandhalter (18.3.2012)
- Zwei Fensterlüftungssysteme von Duco vom ift geprüft (8.11.2011)
- Markteinführung von Winkhaus' neuem Parallelabstellbeschlag mit WK2 (29.9.2011)
- Neue Fensterrahmenlüfter von Renson für eine schallgedämmte Frischluftzufuhr (18.8.2011)
- Voll verdeckter Drehkippbeschlag von Winkhaus für großformatige Aluminium-Fenster (2.7.2011)
- Klimagriff hilft beim richtigem Lüften, der Schimmelvermeidung und Energiesparen (2.7.2011)
- PVC-Industrie startet neue Nachhaltigkeits-Selbstverpflichtung (26.6.2011)
- Gestalterische Vielfalt durch neue Fensterlüfter von Siegenia-Aubi (8.3.2011)
- Neuartige Fensterprofile aus faserverstärktem Kunststoff (6.4.2008)