Erste erdgekoppelte Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie von Rotex
Als Sole-/Wasser-Wärmepumpe nutzt die neue Rotex HPU ground Erdwärme mittels Erdsonden oder Flächenkollektoren. Sie setzt dabei auf Inverter-Technologie und erweitert das etablierte Rotex-Portfolio an Luft-/Wasser- und Gas-Hybrid-Wärmepumpen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 01:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.08.2014, 23:30
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/1400.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/1400.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Erste erdgekoppelte Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie von Rotex" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue wandhängende Sole/Wasser-Wärmepumpe von Vaillant für Niedrigenergie- und Passivhäuser (3.4.2017)
- Drehzahlregelung für alle Nibe-Erdwärmepumpen - jetzt bis 28 kW (3.4.2017)
- Neue Alpha Innotec V-line umfasst auch Inverter-geführte Sole/Wasser-Wärmepumpen (3.4.2017)
- Alpha Innotec Sole/Wasser-Wärmepumpen in rund 150 Varianten (23.4.2016)
- Glen Dimplex startet bundesweite Ökostrom-und Bonus-Aktion für Splydro-Wärmepumpe (16.8.2014)
- Ohne Bohrung: Neue Sole/Wasser-Wärmepumpe SolvisTeo nutzt Erdreich-Langzeitspeicher (15.8.2014)
- Junkers lanciert modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpe Supraeco SAO-2 (15.8.2014)
- Verkaufsstart der neuen Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe BWL-1S von Wolf (15.8.2014)
- Neue Erdwärmesonde von Rehau im Sinne der hydraulischen Systemdichtheit (6.1.2014)
- Drehzahlgeregelte Wärmepumpen passen sich flexibel dem Wärmebedarf an (2.7.2013)
- Gas-Adsorptions-Erdwärmepumpe für Einfamilienhäuser neu von Viessmann (2.7.2013)
- Oberflächennahe Erdwärme auch bei kleinen Grundstücken (12.4.2013)