Wenn die Photovoltaikanlage blendet - neues/weiteres Urteil
Photovoltaikanlagen liegen zwar seit vielen Jahren bei vielen Hausbesitzern im Trend; sie schaffen allerdings auch immer wieder unerwartete(?) Probleme mit der Nachbarschaft - beispielsweise wenn die PV-Module bei Sonnenschein eine hohe Blendkraft entwickeln.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.12.2015, 15:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:33 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1896.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1896.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Wenn die Photovoltaikanlage blendet - neues/weiteres Urteil" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Urteile deutscher Gerichte zum Thema Hausfassade (19.4.2022)
- Große Markise störte als „Fremdkörper“ Bewohner im ersten Stock (13.4.2022)
- Langer Schatten auf PV-Anlagen (19.1.2022)
- Bionische Anti-Glare-Beschichtung für Solarmodule (19.1.2022)
- Blendende Dachziegel müssen eventuell ausgetauscht werden (22.10.2019)
- Neue dachintegrierte PV-Systeme von Kalzip mit in GFK eingebetteten Solarzellen (22.8.2016)
- Duldungspflicht: PV-Anlage durfte trotz blendender Störung des Nachbarn bleiben (7.10.2015)
- Duldungspflicht: PV-Anlage durfte trotz blendender Störung des Nachbarn bleiben (7.10.2015)
- TÜV Rheinland untersucht Blendung durch Sonnenlicht bei PV-Modulen (26.9.2013)
- Simulationssoftware ermittelt potentiell blendende Photovoltaik-Anlagen (27.6.2013)
- Größer, matter, schöner – Photovoltaikmodule in XXL-Size (27.6.2013)
- Alles über Solarstrom ... auf 224 Seiten von der Stiftung Warentest (21.10.2012)
- Wenn das Solardach blendet. Nachbarn müssen nicht jede Störung hinnehmen (3.7.2011)