Alpha Innotec Sole/Wasser-Wärmepumpen in rund 150 Varianten
Eine Alterra-Sole/Wasser-Wärmepumpe macht laut Alpha Innotec aus einer Kilowattstunde Strom bis zu fünf Kilowattstunden Heizenergie (COP bis 5,00). Sämtliche Funktionen der Wärmepumpe werden zudem auf einem halben Quadratmeter Stellfläche untergebracht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 05:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.04.2016, 16:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:35 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0513.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0513.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Alpha Innotec Sole/Wasser-Wärmepumpen in rund 150 Varianten" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Alpha Innotec Sole/Wasser-Wärmepumpen in rund 150 Varianten" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
- Heizkonzepte auf Wärmepumpen-Basis für die Wohnungswirtschaft (22.4.2016)
- Abluft-Wärmepumpen-Baukasten à la Nibe konzipiert für Effizienzhäuser (22.4.2016)
- BWP-Branchenprognose: Wärmewende zwischen Klimazielen, Modernisierungsstau und Ölpreis (22.4.2016)
- Vaillants neues Wärmepumpenprogramm nach den Regeln des eigenen Green iQ-Labels (5.5.2015)
- Kleine Gas-Absorptions-Wärmepumpe in der neuen Junkers-Design-Linie (5.5.2015)
- Erste erdgekoppelte Sole-/Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie von Rotex (15.8.2014)
- Verbände starten Qualitätsinitiative für Erdwärmesysteme (6.1.2014)
- Drehzahlgeregelte Wärmepumpen passen sich flexibel dem Wärmebedarf an (2.7.2013)