Kein funktionierendes WDVS ohne richtige Detailarbeit
Entscheidend für fehlerfrei gedämmte Fassaden sind die vielen Details rund um Öffnungen und an Übergängen. Dazu exemplarisch ein Blick auf das Sto-Portfolio.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 01:46 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.08.2018, 23:45
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/1308.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/1308.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Anbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kein funktionierendes WDVS ohne richtige Detailarbeit" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Trockenmörtel und WDVS: Nach Absatzrückgängen in 2022 positiver Trend für 2023 bei Modernisierung (2.5.2023)
- VDPM warnt vor dem Einsatz von WDVS-Produkten außerhalb von offiziellen Systemen (3.2.2023)
- WDVS-taugliche Klinkerriemchen mit Vergangenheit von Caparol: Baustoffrecycling at its best (24.1.2023)
- Leichte Glaswolle-Dämmplatten für WDV-Systeme neu von Isover (26.3.2019)
- Rund 30% leichter: Die neue WDVS-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4 von Sto (26.3.2019)
- Neuer „Ratgeber rund um die Außenwand“ vom VDPM (25.3.2019)
- Bauchemie-Informationsschrift „Spritzbare Dichtstoffe“ (23.8.2018)
- Zur Erinnerung: Skobifix WDVS, der unsichtbare Brennwert-Schornstein in der Fassadendämmung (23.8.2018)
- Saint-Gobain Weber ergänzt Premium-WDVS weber.therm A100 um nicht brennbares Sockelsystem (23.8.2018)
- Webers Fassadenguide 2018 / 2019 erschienen (3.6.2018)
- iWDVS-konformer Rollladenkasten für alle Arten von Dämmstoffen (22.2.2017)
- Getestet: Fensterbank StoFentra Uni schlagregendicht bis 1.200 Pascal (21.2.2017)
- Schwerlastkonsole für WDV-System von Sto (11.7.2016)
- Sto-Flextool: Gummi-Meter hilft beim Verklinkern von WDVS (3.3.2016)