BDEW: 5 Tipps, wie jeder Wasser vor Verunreinigungen bewahren kann
Die Trinkwasserversorger in Deutschland garantieren jederzeit eine hohe Trinkwasserqualität in ihren Versorgungsnetzen. Jedoch sind die Wasserressourcen in Deutschland zunehmenden Belastungen ausgesetzt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:02 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.03.2023, 14:25
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 10:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2023/0357.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2023/0357.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Sanitärinstallationen, Regenwassernutzung, Gebäudeentwässerung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "BDEW: 5 Tipps, wie jeder Wasser vor Verunreinigungen bewahren kann" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Stefan Dohler ist neuer Verbandspräsident des BDEW (5.6.2024)
- Weltwasserkonferenz endet mit ambitionierter Agenda und über 660 Selbstverpflichtungen (24.3.2023)
- Weltwasserkonferenz und UN-Weltwasserbericht 2023 (22.3.2023)
- Weltwasserkonferenz und UN-Weltwasserbericht 2023 (22.3.2023)
- Wachstumsmarkt Smartes Wasser (22.3.2023)
- DWA-Gewässerentwicklungspreis an ARGE Nister für Schutz bedrohter aquatischer Arten (22.3.2023)
- Wasser wird knapp: Handlungsempfehlungen der GRoW-Gemeinschaft an Politik und Wirtschaft (22.3.2022)
- Neue Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Gewässer vor Spurenstoffen (22.3.2022)
- Trinkwasserversorger haben 2021 mehr als 3 Mrd. Euro investiert (22.3.2022)
- Kleine Wasserkunde: Wasser zum Trinken (1.3.2004)