Projektbericht: NOEplast Granit III zur Beton-Oberflächengestaltung
(13.5.2005) Mit zementgebundenen Baustoffen lässt sich gut und sicher bauen - aber auch schön? Der Baustoff Beton ist sehr wohl für viele Architekten zentrales Mittel der Gestaltung; zumal sie mit strukturiertem Beton in der Lage sind, sich zeitgemäß auszudrücken. Das wissen dem Vernehmen nach auch die Bewohner des Altenheimes St. Marthe in Bois Colombes in Frankreich zu schätzen, die ihr neues Zuhause inzwischen als ihre ureigenste Burg betrachten. Daran soll auch die Granit-Struktur der Betonfassaden ihren ganz eigenen Anteil haben - siehe Google-Street-View bzw. folgenden Fassadenausschnitt:

Mit der in Beton B 25 gegossenen Struktur „Granit III“ von NOEplast wirkt die Oberfläche bemerkenswert natürlich. Die Matrizen lassen sich im Ortbetonbau genau so wie in Beton-Fertigteilwerken einzusetzen.
siehe auch:
- Projektbericht: Mit NOE schwarz betoniert (26.8.2005)
- Neue Konzepte für den Bau mit modularen Fertigteilsystemen (18.8.2005)
- Wenn Beton wie Honig fließt - Ein Baustoff wartet auf architektonische Herausforderungen (5.7.2005)
- Groß- oder Kleintafel: welche Wandschalung ist wirtschaftlicher (27.5.2005)
- Orange Wanne' erfüllt Anforderungen für wasserundurchlässige Keller im Wohnbau (20.5.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Betonoberflächen - Betonieren bei kühler Witterung (18.2.2005)
- Projektbericht: Erster Brückenschlag mit leichtverdichtendem Beton (9.2.2005)
- Instandsetzungs-Richtlinie für Beton bauaufsichtlich eingeführt (4.2.2005)
- Broschüre informiert über Keller aus Beton (27.1.2005)
- verlorene Schalungen für vernünftige Aussparungen in Betondecken (25.1.2005)
- Glasfaser-Spannstab verspricht Sichtbetonflächen zum Vorzeigen (28.12.2004)
- Brandbeständiger Betonbaustoff in Österreich entwickelt (17.12.2004)
- Projektbericht: Lebendige Fassade für die Bibliothek der Uni Utrecht (18.11.2004)
- Projektbericht: Beton-Instandsetzung von Hochhausbalkonen (28.10.2004)
- Merkblatt Sichtbeton von BDZ und DBV veröffentlicht (9.9.2004)
- Transportbeton Bau-Archiv Light: Planungshilfe für Architekten, Bau-Ingenieure und Studierende (26.8.2004)
- Leichter textilbewehrter Beton jetzt im alltäglichen Einsatz (20.8.2004)
- Schöck und Fiberline Composites entwickeln Alternative zu Betonstahl (16.8.2004)
- Auch Beton braucht Schutz! (30.7.2004)
- Lafarge Zement: Beton wie Sandstein (4.6.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Betonbau, Bauen, Bautechnik bei Amazon
- Betonbau, Beton und Mörtel auf Baulinks