Praxis-Fachbuch "Wegweiser Sichtbeton" erschienen
(27.4.2007) Der Wegweiser Sichtbeton ist - wie der Name schon sagt - als Hilfestellung für alle gedacht, die sich mit dem Thema Sichtbeton befassen. Der Wegweiser beleuchtet den großen Themenkomplex aus vielen Perspektiven - vom Entwurf bis zum realen Ergebnis. Eine Synergie aus Forschung, Wissenschaft und Baupraxis ergibt sich aus Erkenntnissen und Erfahrungen der Autoren. Umfassend weist der "Wegweiser Sichtbeton" auf Problemfelder hin, zeigt, wie man diese rechtzeitig angeht und sie praktisch in den Griff bekommt. Der "Wegweiser Sichtbeton" ist weniger ein wissenschaftlicher Exkurs, als eine Arbeitshilfe für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Architektur und Betontechnologie
- Erkenntnisse für die Planung (von Ausschreibung bis Abnahme)
- Einblicke in die Betontechnologie
- Ergebnisse aktueller Forschungsreihen über die Wechselwirkung zwischen Beton, Schalung und Betonoberfläche
- Verhalten von Schalungssystemen und ihrer Schalungshaut
- Handhabung von Betondruck
- praktische Hinweise zur Fehlerquellenvermeidung
Konkret wird auf die Betonierpraxis eingegangen, speziell auf die GSVPublikation "Schalungstechnische Empfehlungen beim Einsatz von fließfähigen Betonen". Hier wird dargestellt, mit welchen Konsequenzen die Baustelle beim Einsatz dieser Betonart rechnen muss. Insbesondere die Erläuterungen hinsichtlich der Berechnung des Frischbetondrucks sorgten in der Fachöffentlichkeit bereits für Aufmerksamkeit.
siehe auch für weitere Informationen:
- Maßgeschneiderte Sonderschalungen nach Zimmermanns-Manier (27.9.2010)
- Schwarze Leichtbetonfassade in Berlin-Mitte (26.8.2010)
- Buchvorstellung: Die besten Einfamilienhäuser aus Beton (17.10.2009)
- Mehrwinkliges Sichtbetonwohnhaus (17.10.2009)
- Konfrontation bei Sichtbeton vermeiden (4.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Das kleine Buch vom Beton (27.4.2007)
- Moderne Schalungsplatten machen Sichtbeton ansehnlich (26.4.2007)
- PERI bringt Ordnung ins Sichtbetonbild (26.4.2007)
- "Doka. So formt man ((mit Beton)) Zukunft!" (26.4.2007)
- Gut geklettert ist schon halb betoniert (26.4.2007)
- Reparatur-Mörtel für kleine Schäden an Betonbauteilen (1.3.2007)
- Fassadenschalung: Schnittstelle zwischen Fertigteil und Ortbeton (31.1.2007)
- Nanostrukturierte Polymere machen Textilbeton leistungsfähiger (11.12.2006)
- 100 Betonbauwerke im Internet (11.12.2006)
- Glasfaser-Spannstab verspricht Sichtbetonflächen zum Vorzeigen (22.2.2006)