Fazit Rosenheimer Fenstertage 2007
(29.10.2007) Wie im Jahr 2006 waren die 35. Rosenheimer Fenstertage mit fast 1.000 Teilnehmern voll ausgebucht. Das Motto "Fenster und Fassaden im Klimawandel!" traf wohl den Nerv der Branche, denn der Klimawandel ist in aller Munde und die Menschen spüren die Veränderungen in Form von Hitzewellen, Stürmen und Starkregen. Da Fenster, Fassaden und Glas zu den wenigen Bauteilen gehören, mit denen die Sonnenenergie auch nutzbar ist, werden die Chancen für die Branche weiterhin sehr positiv eingeschätzt. In Vorträgen und Diskussionen machte dann auch der Begriff des "Energiegewinn-Fensters" die Runde. Als mitwirkender Wissenschaftler des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change, Nobelpreisträger 2007) setzte Meteorologe Prof. Dr. Christian Schönwiese zudem mit seinem Credo für eine konsequente Umsetzung der Klimaschutzziele den Schlusspunkt.

Die erkennbaren Phänomene des Klimawandels stellen uns alle vor große Herausforderungen. Mit der weiteren Verschärfung der kommenden Energieeinsparverordnungen (EnEV) 2010 und 2012 wird die Messlatte für unsere Branche weiter nach oben gesetzt. Konkret bedeutet dies, Fensterrahmen und Verglasungen zu entwickeln, deren U-Wert unter 0,8 W/m²K liegt.
Viele der 27 Vorträge der Rosenheimer Fenstertage setzten sich mit möglichen Lösungsansätzen auseinander, und allen Teilnehmern wurde bewusst, dass eine konstruktive Weiterentwicklung der Bauelemente, Profile, Glasprodukte und der weiteren notwendigen Zubehörteile dringend notwendig ist.
Eine Reihe ausgewählter Vortragsfolien (kostenlos) sowie die Tagungsunterlagen mit allen Textmanuskripten und freigegebenen Vortragsfolien (kostenpflichtig) ist auf der ift-Website verfügbar. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen und Trends ist für November in Vorbereitung und soll dann ebenfalls auf der ift-Website verfügbar sein.
siehe auch für weitere Informationen:
- "frontal gegen Klimawandel!" auf der fensterbau/frontale 2008 (12.11.2007)
- Glasindustrie verschleudert enorme Summen (12.11.2007)
- Interpane optimiert Energiebilanz bei 3fach Wärmedämmglas (12.11.2007)
- GlasPlan - ein Ariadnefaden für 240.000 Glaskombinationen (12.11.2007)
- Breites Themenspektrum auf der Fachtagung Normung und Technik des VFF (29.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Breites Themenspektrum auf der Fachtagung Normung und Technik des VFF (29.10.2007)
- Solarhaus der TU Darmstadt gewinnt Solar Decathlon in Washington (28.10.2007)
- Nach der EnEV-Novelle ist vor der EnEV-Novelle (16.10.2007)
- Neue Marktchancen für Holzfenster durch modifiziertes Holz (8.10.2007)
- Fensterindustrie: "Neue Verordnung noch nicht das Ende der Energiesparwelle" (8.10.2007)
- Glas: Allroundtalent für klare Sachen (8.10.2007)
- Am 1.10. ging's los: Wer braucht welchen Energieausweis und ab wann? (28.9.2007)
- von der Fensterfront: Heizende Fenster und Holzfenster ohne sichtbaren Rahmen (30.8.2007)
- Neues Infoholz-Heft "Fenster und Türen mit Wert" (30.8.2007)
- Im Trend: Dreifach-Isolierglasfenster (10.8.2007)
- Einzigartige "Mondrian"-Fassade unter vielen Fälschungen (10.8.2007)
- Kleine Fensterkunde: Aluminium-Holzfenster kombinieren Materialvorteile (10.8.2007)
- Gebäude - ästhetischer Energiesammler statt dröge Energieschleuder (31.7.2007)
- Stoppt Klimadiskussion den Vormarsch der Glasfassade? (8.6.2007)
- Außenhülle mit inneren Werten: Fassaden mit Funktionen (8.6.2007)
siehe zudem:
- Fenster, Glasfassade, Flachglas und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Glas, Glasarchitektur und Fassade bei Amazon