Fensterindustrie: "Neue Verordnung noch nicht das Ende der Energiesparwelle"
(8.10.2007) Am 1. Oktober 2007 trat die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Danach müssen Hauseigentümer stufenweise ab dem 1. Juli 2008 ihren Käufern oder Mietern einen Energieausweis vorlegen. Dazu erklärt der Geschäftsführer des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller e.V., Ulrich Tschorn: "Die neue Verordnung ist noch längst nicht das Ende der Energiesparwelle. Hauseigentümer sollten sich darauf vorbereiten, dass in den kommenden Jahren weitere Maßnahmen zum Erreichen der Klimaschutzziele im Gebäudebestand notwendig sein werden."

Ulrich Tschorn ergänzt: "Ein Beispiel: Noch immer sind von den 560 Millionen Fenstereinheiten im deutschen Gebäudebestand nicht einmal 40 Prozent mit aktuellem Wärmedämmglas ausgestattet. Rund 340 Millionen Fenster müssen also noch saniert oder ausgetauscht werden, um sie auf den heutigen energetischen Stand der Technik zu bringen."
"Bedarfsausweis eindeutig der Aussagekräftigere"
Bei Bestandsgebäuden besteht grundsätzlich bis zum 30. September 2008 Wahlfreiheit zwischen zwei Varianten des Energieausweises (siehe auch Energieausweis aktuell). Während der so genannte Verbrauchsausweis lediglich das individuelle Heiz- und Nutzungsverhalten der Hausbewohner, nicht aber die Gebäudequalität widerspiegelt, wird bei dem Bedarfsausweis der energetische Zustand einer Immobilie ingenieurmäßig ermittelt. Hieraus kann der Hauseigentümer konkrete Modernisierungsempfehlungen wie den Austausch veralteter Fenster ablesen. "Deshalb", so Tschorn, "ist der Bedarfsausweis eindeutig der aussagekräftigere Energiepass".
siehe auch für weitere Informationen:
- Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V.
- Energiepaß aktuell • EnEV
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Fenster mit Einschubrollläden schließen Energieschlupflöcher (6.12.2007)
- Glasindustrie verschleudert enorme Summen (12.11.2007)
- Kostenlose „Energiepass-Analyse“ der LBS (11.11.2007)
- Fazit Rosenheimer Fenstertage 2007 (29.10.2007)
- Breites Themenspektrum auf der Fachtagung Normung und Technik des VFF (29.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ganzheitliche Konzepte zur Befestigung von Bauelementen (8.10.2007)
- Neue Marktchancen für Holzfenster durch modifiziertes Holz (8.10.2007)
- Glas: Allroundtalent für klare Sachen (8.10.2007)
- Wer braucht welchen Energieausweis und ab wann? (28.9.2007)
- Neue ASUE-Broschüre: "Der Energieausweis für den Gebäudebestand" (7.9.2007)
- von der Fensterfront: Heizende Fenster und Holzfenster ohne sichtbaren Rahmen (30.8.2007)
- Neues Infoholz-Heft "Fenster und Türen mit Wert" (30.8.2007)
- KfW: Altbauten jetzt energetisch sanieren - mit günstigen Krediten und Zuschüssen (26.8.2007)
- Bei KfW-Krediten sind Rabatte auf den Zins möglich (26.8.2007)
- Neues dena-Infopaket für Verbraucher: Effizientes Bauen und Sanieren von A bis Z (20.8.2007)
- Energiesparen um jeden Preis? (20.8.2007)
- Hauskauf: Baujahr verrät Schwachstellen (19.8.2007)
- Kleine Fensterkunde: Aluminium-Holzfenster kombinieren Materialvorteile (10.8.2007)
- Im Trend: Dreifach-Isolierglasfenster (10.8.2007)
- Holzfenster sanieren statt austauschen (9.8.2007)
- Passiv Bauen auch im Altbau (8.8.2007)
- Aktualisierte Ausgabe von "URSA EnEV kompakt" erschienen (6.8.2007)
- dena warnt vor Billigangeboten für Energieausweise (29.7.2007)
- Landesregierung BW beschließt bundesweit ersten Entwurf für ein Wärmegesetz (13.7.2007)
- BASF stellt vor: Vom 3-Liter-Haus zum Null-Heizkosten-Haus (2.7.2007)
- Neues Wohnungseigentumsgesetz erleichtert energetische Sanierung von Eigentumswohnungsanlagen (23.6.2007)
- Stoppt Klimadiskussion den Vormarsch der Glasfassade? (8.6.2007)
- "Großteil der nötigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich" (20.5.2007)
- Ratgeber für Immobilienkäufer neu aufgelegt: Kauf eines gebrauchten Hauses (29.4.2007)
- Ratgeber der Verbraucherzentrale BW für Besitzer älterer Immobilien (3.3.2007)
- Wärmebrückenkatalog warnt vor Risiken beim Fensterwechsel im Bestand (21.2.2007)
- Häuser aus zweiter Hand? Ratgeber hilft beim Gebrauchtkauf (21.1.2007)
- VPB stellt Leitfaden zur Sanierung von Siedlungshäusern vor (14.1.2007)
- Energie sparen mit Glas und Rahmen (27.10.2006)
- LG Karlsruhe: "Zugige Fenster in Altbauten sind kein Mangel" (12.8.2006)
siehe zudem:
- Fenster, Flachglas, Glasfassade, Dämmstoffe, Fassadendämmung, Heizung und Solaranlage auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Solartechnik, erneuerbare Energien, Wärmedämmung und Niedrigenergiehaus bei Amazon