ift Fassadenberatertagung am 9./10. Juli in der BMW Welt
- The Green Building - Energieeffizienz durch innovative Fassaden
(19.5.2008) Bei den steigenden Energiepreisen werden energieeffiziente Gebäude immer lohnenswerter. Gerade bei Nichtwohngebäuden sind große wirtschaftliche Einsparpotenziale vorhanden. Wenn sie richtig genutzt werden, können die Energiekosten deutlich sinken. So erhöhen sich Wert und Nutzungsqualität der Immobilie. Auf diese Weise wird ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit und zum Klimaschutz geleistet. Auf der ift Fassadenberatertagung am 9./10. Juli 2008 in der BMW Welt München sollen vor diesem Hintergrund zahlreiche Aspekte innovativer Fassadentechnik präsentiert werden.

Der CO₂-Report 2007 des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (siehe
Beitrag
vom 28.11.2007) verdeutlicht, dass der Gebäudebereich für rund 40% des
gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland verantwortlich ist. Dies ist ein
höherer Prozentsatz als der durch Industrie oder Verkehr verursachte.
Einsparpotenziale finden sich beim Heizen, Kühlen, Lüften und Beleuchten - alles
Bereiche, auf die die Fassaden der Gebäude einen wesentlichen Einfluss haben.
Durch intelligente Fassadentechnik sind erhebliche Verbesserungen der
Energieeffizienz sowie Kosteneinsparungen möglich. So können die Ausgaben für
den Betrieb von
Bürogebäuden
bereits nach wenigen Jahren die Investitionskosten übersteigen und werden zu
einem entscheidenden Faktor für erzielbare Mieterlöse. Dieser Trend wird
maßgeblich durch die Einführung des
Energiebedarfsausweises verstärkt. Für die
erfolgreiche Umsetzung der geplanten Maßnahmen zur Energieeinsparung ist neben
der richtigen Technologie die integrale Planung vom ersten Tag an von
entscheidender Bedeutung. (Bild rechts aus dem Beitrag
"'Grünes' Lob aus Brüssel für Wiener Uniqa Tower"
vom 24.2.2008.)
Auf der diesjährigen ift Fassadenberatertagung haben die Besucher die Gelegenheit, Fragen rund um das Thema energieeffiziente Gebäude zu stellen und integrale Planung und Entwicklung im Fassadenbau zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Erörterung folgender Gesichtspunkte:
- Energieeffizienz,
- Tageslichtnutzung,
- Sonnenschutz,
- Einsatz von Dreifach-Isolierglas.
Referenten des ift Rosenheim, namhafte Fachleute aus Industrie und Wissenschaft sowie ein die Tagung begleitender kompetenter Fachbeirat stellen sicher, dass die Teilnehmer praxisrelevante Informationen aus erster Hand erhalten.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung soll ab Anfang Juni unter ift-rosenheim.de >> Veranstaltungen >> Fachtagungen online sein.
siehe auch für weitere Informationen:
- Puren mit Dämmung, Fassaden und Solar-Luftkollektor auf der BAU (30.12.2008)
- Kalzip auf der BAU (8.12.2008)
- Fassaden-Kongress: Grenzen des Machbaren erreicht (19.5.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fassaden-Kongress: Grenzen des Machbaren erreicht? (19.5.2008)
- Höchstes Gebäude der Welt erstrahlt mit Edelstahl (19.5.2008)
- Regina Schineis Architekten gewinnen Deutschen Stahlbaupreis 2008 (18.5.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Beratungspflicht bei ESG und ESG-H (15.5.2008)
- Nutzung von Tageslicht in Gebäuden (28.4.2008)
- Vakuumdämmung im Großformat (23.4.2008)
- Gebäudehüllen in Aluminium auf 134 Seiten (23.4.2008)
- Innovationspreis Architektur Fenster Fassade 2008 (20.4.2008)
- 85 Prozent des Gebäudeenergieverbrauchs lässt sich beeinflussen (28.2.2008)
- Bester neuer Wolkenkratzer 2007 steht in Den Haag (24.2.2008)
- Architekturpreis "Metalldächer und -fassaden" hat 4 Sieger (20.2.2008)
- "Sanieren nach EnEV" - Sonderheft der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater (10.2.2008)
- Buchvorstellung: Energieeffiziente Gebäude (27.1.2008)
- Hindernisse bei der Verbreitung gebäudeintegrierter Photovoltaik (4.12.2007)
- Buchvorstellung 'Gebaute Utopien - Architektur für morgen' (2.12.2007)
- Wir sollten vernünftiger bauen (14.10.2007)
- Buchvorstellung "Ästhetik Effizienz - Industrie Gewerbe Verwaltungsbauten" (3.9.2007)
- Gebäude - ästhetischer Energiesammler statt dröge Energieschleuder (31.7.2007)
- Stoppt Klimadiskussion den Vormarsch der Glasfassade? (8.6.2007)
- Außenhülle mit inneren Werten: Fassaden mit Funktionen (8.6.2007)
- "Schüco E² Fassade" - Die Energiefassade (6.2.2007)
- Ist energieeffizientes Bauen für Bauherren und Planer zu kompliziert? (24.9.2006)