Erster Biodiesel-Abscheider mit Zulassung
(3.7.2008) Der erste bauaufsichtlich zugelassene Abscheider für Biodiesel ist auf dem Markt. Er trägt das CE-Zeichen und kann ab sofort beim Hersteller Mall, Donaueschingen, bestellt werden. Die Anlage vom Typ NEUTRAmax ist ein für alle Leichtflüssigkeiten konzipiertes Modell, dessen Konstruktionsmerkmale insbesondere auch die Biodiesel-Abtrennung sicherstellen sollen.

Das Zulassungszertifikat des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt, Berlin) für Malls NEUTRAmax-Anlage basiert auf den etablierten Abscheidernormen DIN EN 858-1 und / DIN 1999-100. Darüber hinaus berücksichtigt es hinsichtlich der Biodiesel-Eignung die ergänzenden Anforderungen der zukünftigen DIN 1999-101. Sie befindet sich gegenwärtig noch im Normgebungsverfahren und soll gegen Ende 2008 in Kraft treten. Notwendig geworden war die neue Ergänzungsnorm, weil Biodiesel formal zu den pflanzlichen Fetten gehört. Bisherige Abscheider sind zwar mit Produkten mineralischer Herkunft gut zurecht gekommen, bei Verwendung des Raps-Kraftstoffes aber an ihre Grenzen gestoßen. Biodiesel zerfrisst verzinkte Metalle und weicht Kunststoffkomponenten auf. Er lässt sich zudem wegen seiner höheren Dichte und Wasserbindung schlechter abscheiden. Außerdem entstehen aufgrund von Zersetzungsprozessen im wässrigen Abscheider-Milieu Gel-Klumpen, die die Koaleszenzwirkung beeinträchtigen. Der neue NEUTRAmax meistert laut Mall all diese Herausforderungen und leiste eine 100%ige Biodiesel-Abscheidung. Dabei sei es unerheblich, ob ihm reiner Biodiesel oder Beimischungs-Mixturen zufließen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Regenwasserreinigung von Fränkische mit integrierter Ölabscheidung (1.8.2012)
- Mall-Abscheider jetzt mit RAL-Gütezeichen (1.8.2012)
- RAL Gütezeichen Abscheideranlagen (11.8.2011)
- Fettabscheider: Wofür der Betreiber gerade stehen muss (11.8.2011)
- DIBt-Zulassung für Malls Hochleistungsabscheider NEUTRAprim (11.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erste Generation ohne Filter: Leichtflüssigkeitsabscheider Oleotop (3.7.2008)
- Neuer "Atlas Gebäudetechnik" (2.7.2007)
- Wasser auf der Expo: von der Wiege bis zur ... (16.6.2008)
- Neue Lösungen zur biologischen Abwasserbehandlung (5.5.2008)
- Nr. 8: Hauptkatalog Gebäudeentwässerung von Dallmer (5.5.2008)
- Umleitung für undichte Grundleitung (11.3.2008)
- Erste Bio-Heizöl Initiative in Baden Württemberg (12.2.2008)
- Mineralölwirtschaft entwickelt Bioheizöl (28.12.2007)
- Speicher XXXL für die Regenwassertechnik (27.11.2007)
- Im "schrumpfenden Deutschland" dezentralen Kläranlagen Weg ebnen (13.8.2007)
- Mall macht Kleinkläranlagen klüger (13.8.2007)
- Handbuch Gebäudeentwässerund von ACO (31.5.2007)
- Öl- und Benzinabscheider für Kleinstmengen (1.3.2006)
- Überflutungssicherer Leichtflüssigkeitsabscheider von ACO Passavant (25.4.2005)
siehe zudem:
- dezentrale Kläranlagen, Kanalisation und Abwassertechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klärtechnik, Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Amazon