DIBt-Zulassung für Malls Hochleistungsabscheider NEUTRAprim
(11.8.2011) Der hydrodynamische Hochleistungsabscheider NEUTRAprim von Mall hat die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) erhalten. Die Prüfer haben damit seine Zuverlässigkeit bei der Abscheidewirkung von Benzin, Diesel, anderen mineralischen Leichtflüssigkeiten sowie von Biodiesel bis zu einem Anteil von 100% bestätigt.
Die neue Abscheideranlage vereint ...
- einen nach EN 858 Klasse I geprüften Koaleszenzabscheider,
- einen Schlammfang und
- eine selbsttätige Verschlusseinrichtung am Zulauf in einer Anlage.
Die neuartige Koaleszenzeinrichtung am Zulauf dient dazu, die nötige Agglomeration und damit den Auftrieb der Öltröpfchen zu erreichen. Der freie Kugeldurchgang entspricht dem Durchmesser der jeweiligen Nennweite, mindestens jedoch 150 mm.
Die akkumulierte Leichtflüssigkeitsschicht im Abscheider schwimmt oben auf und wird in den optional erhältlichen Ölsammeltank abgeleitet. Der eigentliche Abscheidevorgang wird im NEUTRAprim ohne Filter ausgeführt. So bleibt die Oberfläche frei von mineralischen Leichtflüssigkeiten (siehe auch Bild rechts aus dem Beitrag "Mall nimmt Prüf- und Entwicklungszentren in Betrieb" vom 31.8.2010).
Die Zulassung mit der Nummer Z-54.3-496 kann unter mall.info/neutraprim heruntergeladen werden.
Weitere
Informationen zu NEUTRAprim können per
E-Mail an Mall angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Nassmüllsammelanlage von ACO Haustechnik für die Gastronomie (2.9.2013)
- Alles klar!? Verfahren zur weitergehenden Abwasserbehandlung (à la ACO Haustechnik) (2.9.2013)
- Regenwasserreinigung von Fränkische mit integrierter Ölabscheidung (1.8.2012)
- Mall-Abscheider jetzt mit RAL-Gütezeichen (1.8.2012)
- Mall meldet 5% Umsatzwachstum (13.1.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fettabscheider: Wofür der Betreiber gerade stehen muss (11.8.2011)
- RAL Gütezeichen Abscheideranlagen (11.8.2011)
- KESSEL baut Bereich Klärtechnik weiter aus und sucht Mitstreiter (11.8.2011)
- Neue Programmübersicht von Kessel für Planer, Handel und Handwerk (7.3.2011)
- RauSikko-HydroClean zur Vorbehandlung von Regenwasser (4.11.2010)
- Mall nimmt Prüf- und Entwicklungszentren in Betrieb (31.8.2010)
- Erster Biodiesel-Abscheider mit Zulassung (3.7.2008)
- Erste Generation ohne Filter: Leichtflüssigkeitsabscheider Oleotop (3.7.2008)
- Öl- und Benzinabscheider für Kleinstmengen (1.3.2006)
- Überflutungssicherer Leichtflüssigkeitsabscheider von ACO Passavant (25.4.2005)
siehe zudem:
- Kleinkläranlagen, Regenwassernutzung, Wasseraufbereitung, Abwassertechnik, Warmwasserspeicher, Holzpelletheizung und erneuerbare Energien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen erneuerbare Energien, ökologisches Bauen bei Baubuch/Amazon.de