Jetzt auch Velux-Solar-Dachfenster 100 Tage auf Probe
(7.8.2008) Mehr Wohnkomfort und besseres Raumklima versprechen fernbedienbare Dachfenster und Rollläden - u.a. von Velux. Diese vielfältigen Vorteile können Mieter und Eigentümer derzeit 100 Tage lang testen. Und ab sofort ist auch das weltweit erste Solar-Dachfenster im Programm.

Noch bis zum 31. August können Kunden beim Kauf von elektrisch- sowie solarbetriebenen Dachfenstern und Rollläden des Unternehmens 100 Tage lang Wohnkomfort testen und sich von den Vorzügen fernbedienbarer Varianten überzeugen. Erfüllen die Produkte die Erwartungen nicht, tauscht Velux sie nach Ablauf der Probezeit gegen manuell bedienbare Fenster und Rollläden aus; und der Dachfenster-Hersteller erstattet den Differenzbetrag.
Solarbetriebene Produkte, wie das Solar-Dachfenster und der Solar-Rollladen, sind besonders für den nachträglichen Einbau geeignet, denn weder für den Betrieb noch für die Steuerung sind Kabel notwendig. Mietern und Eigentümern bleiben damit lästige Renovierungen, wie Tapezier- oder Malerarbeiten erspart, da keine Elektroarbeiten auszuführen sind. In der Energieversorgung sind solarbetriebene Produkte autark, eine integrierte Solarzelle sorgt für ausreichend Strom - mit Hilfe einer Batterie übrigens auch, wenn es dunkel ist.
siehe auch für weitere Informationen:
- Rotos Synthese aus Dach- und Solartechnologie auf der BAU (24.12.2008)
- 2-Meter-Dachfenster mit hochgesetzter Schwingachse (12.11.2008)
- Wohn- oder Ausstiegsfenster? Am besten beides in einem! (10.9.2008)
- Für Licht- und Wintergartendächer: Schüco Dachfenstersystem (10.9.2008)
- Ausgelobt: Velux Architekten-Wettbewerb 09 (7.8.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Immer weniger Dachflächenfenster in Österreich (7.8.2008)
- Ausgelobt: Velux Architekten-Wettbewerb 09 (7.8.2008)
- Fakro baut Präsenz in Deutschland aus (24.7.2008)
- Über 100 Solatubes erhellen 200 süße Arbeitsplätze (24.7.2008)
- Kondenswasserbildung in Tageslichtsystemen (24.7.2008)
- Produktionsbetrieb gibt Vorrang für natürliches Tageslicht (19.6.2008)
- Neuer Flachdach-Einbaurahmen für Roto-Dachfenster (19.6.2008)
- Velux-Fenster dreifach verglast (19.6.2008)
- Mit Tageslicht zu höherer Energieeffizienz (19.6.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Mit "Doku-Check" Schwachstellen an Fenstern und Türen erkennen (15.5.2008)
- Dachwohn- und -ausstiegsfenster mit Türfunktion (22.4.2008)
- Azuro - Premiere für ein Panorama-Dachfenster von Roto (8.3.2008)
- Schöne Aussichten mit Fertig-Dachgauben (22.2.2008)
- XXL-Schiebefenster fürs Dach (22.2.2008)
- Großflächige Dachschiebefenster für mehr Licht und Luft (18.1.2008)
siehe zudem:
- Dachfenster, Fenster, Fensterglas, Rollladen und Innenverschattung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dachfenster, Fenster, Dächer, Dachdeckung und EnEV bei Amazon