Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne erwartet
(13.4.2009) Für 
die Woche der Sonne vom 9. bis 17. Mai sind fünf Wochen vor Start bereits 1.700 
Veranstaltungen angemeldet. "Das deutet auf eine Rekordbeteiligung in diesem 
Jahr hin", freut sich Projektleiter Emanuel Höger vom Bundesverband 
Solarwirtschaft (BSW-Solar). "Wir sind zuversichtlich, die Teilnehmerzahlen aus 
den Vorjahren zu toppen." Zum dritten Mal finden bundesweit Solarfeste, Tage der 
offenen Tür, Vorträge und Ausstellungen statt, um über die Vorteile und 
Möglichkeiten von Solarwärme und Solarstrom zu informieren. Letztes Jahr gab es 
insgesamt 2500 Veranstaltungen, darunter auch eine Solarkochschule, solare 
Spaziergänge und Radtouren.
Die Woche der Sonne ist Teil der European Solar Days, die in zehn europäischen Ländern im Mai gefeiert werden. In Deutschland steht die Solarwoche unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und wird vom BSW-Solar organisiert. Die Aktionswoche bietet Handwerkern, Kommunen, Solarinitiativen und lokalen Akteuren eine zentrale Plattform für Informationsveranstaltungen und solares Marketing. Unterstützt wird die Woche der Sonne von Handwerksverbänden aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Elektro, vom Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie weiteren Verbänden aus dem Bereich Haustechnik, Umweltschutz und Solarenergie.
siehe auch für weitere Informationen:
- Woche der Sonne
 - BSW-Solar e.V.
 - Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
 - EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
 
ausgewählte weitere Meldungen:
- Immobilien: 43% sanierungsbedürftig, 26% teilweise energetisch saniert (14.4.2009)
 - Betriebskostenspiegel 2008 für das Abrechnungsjahr 2007 (5.4.2009)
 - Profibuch zur Planung, Montage und Nutzung von Solar-Dachanlagen (4.4.2009)
 - Photovoltaik: Rückgang der Modulpreise setzt sich fort (4.4.2009)
 - Intersolar Award auch 2009 (4.4.2009)
 - Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
 - Daten und Fakten für die Energiedebatte ... von Vaillant (24.3.2009)
 - Leitfaden in der Energiedebatte ... von Viessman (24.3.2009)
 - Test thermischer Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut (1.3.2009)
 - Wärmepumpen-Aktionswochen vom 25.4.-10.05.2009
 - Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
 - Bauen 2009: Neue Gesetze haben Einfluss auf die Planung (15.2.2009)
 - 2008: Rekordjahr für Solarthermie (8.2.2009)
 - Aktualisiertes BINE-Informationspaket "Energieeffiziente Wohngebäude" (11.1.2009)
 - ISE-Feldtest belegt hohe Arbeitszahlen für Erdreichwärmepumpen (9.12.2008)
 - BINE-Themeninfo über Solarwärme im großen Stil (9.12.2008)
 - Buchvorstellung: Photovoltaikanlagen professionell planen und installieren (9.12.2008)
 - Geschuppte Glasfassade mit Solarelementen (8.12.2008)
 - Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
 - BINE-Basisinfo "Thermische Solaranlagen" aktualisiert (11.10.2008)
 - test: 10 von 12 Solaranlagen "sehr gut" oder "gut" (29.2.2008)
 - Hindernisse bei der Verbreitung gebäudeintegrierter Photovoltaik (4.12.2007)
 
siehe zudem:
- Photovoltaik, Solaranlagen, Wärmepumpe, Pelletheizung, KWK und erneuerbare Energien auf Baulinks
 - Literatur / Bücher zum Thema Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik, Haustechnik bei Baubuch / Amazon.de