Westfalengas mit Solarthermie-Programm auf der Intersolar
(25.5.2009; Intersolar-Vorbericht) Die Westfalen AG, mit der Marke Westfalengas einer der führenden Flüssiggas-Versorger Deutschlands, ist zum zweiten Mal auf der Intersolar in München vertreten und will das Solacept Solarthermie-Programm präsentieren. Solacept bietet laut Ankündigung ...
- individuelle Beratung,
- Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung,
- Auswahl geeigneter Förderprogramme und
- Unterstützung bei der Beantragung sowie
- qualifizierte Umsetzung mit hochwertigen, langlebigen Komponenten.
Auf der Intersolar sollen dem Fachhandwerk zum Beispiel Hochleistungs-Flachkollektoren, effizient gedämmte Speicher, hydraulische Baugruppen und Systemregler vorgestellt werden. Eine Besonderheit seien die Solacept-Paketlösungen, die von den Solacept-Partnern nach den bisher vorliegenden Erfahrungen gegenüber individuellen Anlagenkonfigurationen bevorzugt würden.
Qualität und Leistung der Solacept-Komponenten dokumentiert die kürzlich veröffentlichte Marktübersicht der Fachzeitschrift "Sonne, Wind & Wärme" (4/2009). Hier lag der von der von Wagner & Co. Solartechnik, Cölbe, für die Westfalen AG produzierte Flachkollektor FK22 AR in Bezug auf Wirkungsgrad und Jahresertrag an erster Stelle von 29 bewerteten Flachkollektoren. Beim aktuellsten Test der Stiftung Warentest (03/2009) zu Kombi-Solaranlagen gehörte ein System mit Wagner-Flachkollektoren zu den Testsiegern - siehe Beitrag "Test thermischer Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut" vom 1.3.2009.
Weitere
Informationen zum Solacept Solarthermie-Programm können per
E-Mail an Westfalen AG angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Westfalen AG
auf der Intersolar (27.-29.5.2009 in München) in Halle B1, Stand 144 - Wagner & Co. Solartechnik GmbH+
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten sparen, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Flüssiggasbetriebene Mikrogasturbine anstatt BHKW (23.6.2009)
- Kraft-Wärme-Kopplung trifft Flüssiggas (23.6.2009)
- Schichtspeichern mit Thermographie unter den Rock geschaut (25.5.2009)
- Fassaden-integrierte Solarthermie zum Kühlen und Heizen (25.5.2009)
- SOLrose: SOLution kündigt bionischen Solarkollektor an (25.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Generation Solarkollektoren - aus Isolierglas (25.5.2009)
- Solarhaus 50+ stellt sich auf der Intersolar vor (24.5.2009)
- Systaic setzt auf selbstgenutzten Solarstrom und "fotovoltaische KWK" (24.5.2009)
- Neuer FVEE-Tagungsband über solares Bauen (23.5.2009)
- Solarwärme trotzt konjunktureller Kälte (11.5.2009)
- Libeskind-Villa entsteht als neues Rheinzink-Empfangsgebäude (7.5.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Profibuch zur Planung, Montage und Nutzung von Solar-Dachanlagen (4.4.2009)
- Neue Solaris-Kollektoren-Generation von Rotex (3.4.2009)
- Roto Sunroof - weiterentwickelt als Teil- und Ganzdachlösung (3.4.2009)
- Test thermischer Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut (1.3.2009)
- BINE-Basisinfo "Thermische Solaranlagen" aktualisiert (11.10.2008)
- Neue Vakuum-Röhrenkollektoren von Vaillant (11.10.2008)
- RAL-Gütezeichen Solarenergieanlagen erweitert (4.8.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
siehe zudem:
- thermische Solaranlagen, Solarspeicher und Heizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Solartechnik, Photovoltaik, erneuerbare Energien bei Amazon