"Bund Deutscher Zimmermeister" wird um "Holzbau Deutschland" ergänzt
(27.9.2009) Im
106. Jahr ihres Bestehens hat die Berufsorganisation des Zimmererhandwerks ihren
Namen geändert. Aus "Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des
Deutschen Baugewerbes" wurde "Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister
im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes". Der neue Name und das neue Gesicht
wurden am 22. September 2009 auf einer Pressekonferenz in Köln vorgestellt.
"Der neue Name 'Holzbau Deutschland' drückt aus, wofür der Verband steht und was seine Mitgliedsbetriebe machen. Mit der neuen Bezeichnung tragen wir unsere Tätigkeit im Namen", erklärte Ullrich Huth, Vorsitzender von "Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB" und verwies darauf, dass viele Mitgliedsbetriebe schon lange das Wort "Holzbau" in ihrem Firmennamen führen.
Die Namensänderung für den Verband iwar daher nur folgerichtig und an der Zeit. Auch die Partnerverbände in Österreich und in der Schweiz haben sich bereits in "Holzbau Austria" und "Holzbau Schweiz" umbenannt.

Für Ullrich Huth steht "Holzbau Deutschland" für Innovation und "Bund Deutscher Zimmermeister" für die Tradition, der sich das Zimmererhandwerk wie kaum ein anderes Handwerk verbunden fühlt. "Der neue Name ist daher auch ein Bekenntnis zur Tradition und ein Signal für die Zukunftsfähigkeit des Zimmererhandwerks!", so Huth.
Mit der Namensänderung erfolgte auch eine längst überfällige Überarbeitung des Erscheinungsbildes. Der Außenauftritt wurde nach über 20 Jahren aufgefrischt. Das in der Branche beliebte und eingeführte "Zimmererhäuschen" bleibt dabei aber das grundlegende Element des Erscheinungsbildes.
"Mit dem neuen Namen und dem neuen Gesicht ist die organisierte Holzbaubranche gerüstet, um ihre Interessen in Deutschland weiterhin erfolgreich und gestärkt zu vertreten", so Ullrich Huth beim Pressegespräch.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Deutscher Holzbaupreis 2011 vergeben (14.6.2011)
- 4. Holzrahmenbautage an der Hochschule Rosenheim (21.12.2010)
- Deutscher Holzbaupreis 2011 ist ausgelobt (12.12.2010)
- Zimmerer wieder Vize-Europameister (4.10.2010)
- Zukunft Holz GmbH: Gemeinsam für Forst und Holz (21.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Realschule bekommt Passivhaus-Fertigteil-Hülle übergestülpt (7.9.2009)
- Pro Passivhaus e.V. gegründet (23.8.2009)
- Bauen Mit Holz-Sanierungspreis ausgeschrieben (16.8.2009)
- Holzforschung: Span-, Faser- und OSB-Platten auf 47 Seiten (10.8.2009)
- Preiserhöhungen bei Glunz Holzwerkstoffen (10.8.2009)
- Hochleistungsbrandschutzbeschichtungen im Holzbau (24.7.2008)
- Energieerzeugender "LifeCycle Tower" aus Holz (23.7.2009)
- Holz-Anhydrit-Verbund: Bestnoten in Sachen Nachhaltigkeit und Bauphysik (23.7.2009)
- Referenzbauten aus Holz, Flachs, Stroh und Co. im Web (26.5.2009)
- Holzbau-Komplettlösung von Weto und Nemetschek Allplan (27.4.2009)
- Lexikon Holzschutz von Baulino (8.2.2009)
- Massiv-Holz-Mauer gewinnt mikado-web-award 2008 (15.12.2008)
- Neuer Bauchemie-Ratgeber: "Holz schützen? - Aber sicher!" (3.12.2008)
- Natürliche Holzfassaden aus heimischem Holz (3.12.2008)
siehe zudem:
- Holzbaustoffe, Fertighaus, Fertigbau, Dämmen und Trockenbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Fassade, Trockenbau bei Baubuch / Amazon.de