DEUBAUgeTwitter
(11.1.2010; upgedatet am 14.1.) Die Redaktion war 2½ Tage auf der DEUBAU in Essen. Wir haben versucht, während dieser Zeit regelmäßig über den Twitter-Account twitter.com/bautweet von der ersten und größten deutschen Baumesse des Jahres zu berichten - hier das ausbaubare und etwas überarbeitete Ergebnis:
- Ytong, Vaillant + Dekra haben soeben Kooperationsverträge unterschrieben für ein "Energiewerthaus" - siehe auch Beitrag "Ytong, Vaillant und Dekra kooperieren in Sachen 'Energiewerthaus'" vom 14.1.2010.
- erstmals gesehen: ein Porenbetonstein von H+H mit integrierter Dämmschicht aus Phenolharz-Hartschaum. Dicke 40 cm. U-Wert 0,13:

- "Solar"Dachfenster von Velux mit u.a. Lichtsensoren für das automatische Lüften.
- neu: Z-Stein von Jasto ohne durchlaufende Fuge in Halle 11.
- Martin Schuff nun GF und Mitinhaber der Leonardo GmbH, wiederum ein Softtech-Ableger, der sich mit AVA befasst.
- Martin Schuff nicht mehr GF der Softtech GmbH. Inhaber Herr Heimlich übernimmt Geschäftsführerschaft.

Dr. Fehlhaber und Kunibert Gerij
- unipor-PK: neu: Ziegel-Flächenheizsystem Carro-Therm und keramischer Lüftungswärmetauscher KeraLU.
- unipor-PK: Dr. Fehlhaber (unipor-GF) über neuen ungefüllten unipor W08 Novatherm. hohe Dämmung durch Tonmischung, Dreieckslochung.
- unipor-PK: Kunibert Gerij (Sprecher des Unipor-Gruppe) über die Baukonjunktur - siehe auch Beitrag "Krise im Wohnungsbau trifft Unipor" vom 15.1.2010.
- Für Architekten gibt es den Mapei Planer auf dem Mapei-Stand zum Abholen (Halle 2)
- Eingespannte, beleuchtete Glastreppe bei Wachenfeld Naturstein in Halle 1:

- in der Deubau-Halle 3: Bauen mit Textilien
- DEUBAU es geht los .... und ist noch furchtbar leer:

- Jetzt Abendveranstaltung mit Velux in der Zollverein School of Management and Design.
- selten so entspannt nach Essen gefahren, die A61 war zwischen Worms und Koblenz bemerkenswert leer
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- DEUBAU 2010 (12.-16.1.2010 in Essen)
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- KfW-Zusagestopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren (10.1.2010)
- Bauindustrie: "Bauumsätze werden 2010 um 1,5 Prozent sinken" (10.1.2010)
- Zwei deutsche Bauunternehmen unter den Top 10 weltweit (30.12.2009)
- Konjunkturperspektiven: Baupreise weiter unter Druck (28.12.2009)
- VdZ startet selbstbewusst ins neue Jahr (22.12.2009)
- Baugewerbe fordert Klimaschutz-Abschreibung (20.12.2009)
- ZDB: "Konjunktureinbruch am Bau in 2009, Stabilisierung in 2010" (13.12.2009)
- LBS spürt Belebung im Wohnungsbau (13.12.2009)
- Bau in Deutschland: Die Perspektiven 2010 (29.11.2009)
- Fast jeder zweite Privathaushalt hat Haus- und Grundbesitz (29.11.2009)
- 3,1% weniger genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2009 (22.11.2009)
- Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche um 104 Hektar pro Tag (16.11.2009)
- KfW: Beim Wohnungsneubau bleiben die Aussichten düster (8.11.2009)
- Bauwirtschaft erwartet für 2009 "blaues Auge" (18.10.2009)
- Bauwirtschaft fordert Korrektur der Wohnungsbaupolitik (18.10.2009)
- 8,1% weniger genehmigte Wohnungen im ersten Halbjahr (23.8.2009)
- Europäischer Wohnungsbau im Sinkflug (2.8.2009)
- Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011 (19.7.2009)
- 16,5% weniger Wohnungen im Jahr 2008 fertig gestellt (12.7.2009)
- Bauwirtschaft legt Forderungskatalog für kommende Legislaturperiode vor (28.6.2009)
- Raumordnungsprognose 2025/2050 (21.6.2009)
- ifo Bauvorausschätzung bis ins Jahr 2018 (26.4.2009)
- Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
siehe zudem:
- öffentliche Hand, Verbände und Baupreise auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwirtschaft, Immobilien sowie Architekt und Wirtschaft bei Amazon