BetteOne: Universales Design für Wanne, Dusche und Waschtisch
(13.4.2011; ISH-Bericht) Mit BetteOne hat Bette seine erste im Design abgestimmte Serie aus Stahl/Email für die drei Badbereiche Baden, Duschen und Waschen entwickelt. Die Serie trägt die Handschrift des Designbüros Tesseraux & Partner aus Potsdam. Der umlaufend Rand als prägendes Designelement sowie die gerade Linienführung mit den engen Eckradien unterstreichen die geometrische und architektonische Formensprache der Serie. Ein Novum bei Wannen aus Stahl ist der nur 20 mm hohe Wannenrand.






Zum Baden lädt die Serie mit zwei unterschiedlichen Wannenkörpern in verschiedenen Maßen ein: Die Duowanne mit Mittelablauf bietet mit dem großzügigen Innenkörper Raum für ein entspannendes Bad allein oder zu zweit. Die Singlewanne BetteOne Relax mit neuartiger Rückenschräge verspricht einen hohen Liegekomfort. Das Besondere des neuen Rückenprofils ist ihre extrem lange Schräge, die bereits knapp hinter der Wannenmitte beginnt und deutlich flacher ansteigt als gewöhnlich (Bild). Somit kann der Badende eine komfortable Liegeposition einnehmen - ähnlich wie in einem Liegestuhl. Ideal für alle, die nicht in der Wanne sitzen, sondern bequem in der Wanne liegen möchten.
Die Duowanne BetteOne ist in den Abmessungen 160 x 70 x 42, 170 x 70 x 42, 170 x 75 x 42, 180 x 80 x 42 und 190 x 90 x 42 cm erhältlich, die Singlewanne in den Abmessungen 180 x 80 x 45 und 190 x 90 x 45 cm. Eine weitere Besonderheit ist der auf Wunsch mit einer emaillierten, rechteckigen Abdeckung ausgestattete Ablauf.
Die BetteOne Duschwanne setzt das geradlinige Design mit dem breiten, 2 cm hohen Rand fort, der als Gestaltungselement bewusst auf dem Boden aufgesetzt wird und die flache Duschwanne so in Szene setzt. Auch ein bodenebener Einbau ist möglich. Optisches Highlight: Bündig in die Standfläche integriert ist der mit einer emaillierten, rechteckige Platte verdeckte Ablauf. Optional ist die Duschwanne auch mit klassisch rundem Ablauf erhältlich. Die Duschwanne ist lieferbar in den Abmessungen 90 x 90, 100 x 90, 120 x 90 und 120 x 100 cm.
Angepasst im Design zeigt auch der BetteOne Waschtisch eine rechteckige Außenform und den markanten, breiten Rand. Dieser dient als praktische Ablagefläche und ermöglicht eine individuelle Positionierung der Armatur. Außerdem bietet er die Möglichkeit, Wasser zu stauen - für viele ein wichtiges Kriterium bei der Waschtischauswahl. Erhältlich als Aufsatz-, Einbau- oder Wand-Waschtisch in den Maßen 53x53, 70x53, 90x53 und 110x53 cm.
Weitere
Informationen zu BetteOne können per
E-Mail an Bette
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bodenebene Stahl/Email-Duschfläche mit außermittigem Ablauf neu von Bette (20.11.2012)
- Xetis von Kaldewei: emaillierte Duschfläche mit integriertem Wandablauf (14.9.2012)
- Ideal Standard erweitert Strada Badkollektion (21.7.2012)
- Kaldewei Design-Studie 2012 zeigt emaillierte Duschfläche mit Wandablauf (17.3.2012)
- Quadratische Bette-Duschwannen in neuen großformatigen Abmessungen (17.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Filigranere und leichtere Sanitärkeramik von Laufen (13.4.2011)
- Keramag myDay: neue Komplettbadserie im mittleren Preisbereich (13.4.2011)
- Neue Badserie von Duravit verkehrt Konsole und Keramik (12.4.2011)
- Wie Duravit Opulenz für das Bad neu interpretiert (12.4.2011)
- Filigrane Kombination aus Keramik und Kastanie (12.4.2011)
- "360° Projects": Villeroy & Boch stellt Projektgeschäft neu auf (12.4.2011)
- Neues Komplettbad von Toto in japanisch-deutschem Design (12.4.2011)
- Das Badezimmer von morgen - aus der Sicht von Roca (12.4.2011)
- Aktuelle Trends im Bad (11.4.2011)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- ''Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad' (19.7.2010)
- Neue Bette-Waschtischserie orientiert sich am Schwung einer Welle (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: Weltpremiere für neue Bad-Kollektion in Paris (22.6.2010)
- Badmöbel in Motion für die Generation 60plus (22.6.2010)
- Bette hat Waschtischserie BetteBowl um Einbauwaschtisch erweitert (29.5.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Sanipa Waschplätze mit einem Hauch Nierentisch (15.3.2010)
- Subway 2.0: Villeroy & Boch-Waschtische eckig oder rund (15.3.2010)
- Esprit home bath concept komplettiert (18.9.2009)
- Unterfahrbare Waschplatzlösung von sam (24.5.2007)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, WC, Badeinrichtung, Armaturen und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon