Keramag myDay: neue Komplettbadserie im mittleren Preisbereich
(13.4.2011; ISH-Bericht) Im Mittelpunkt der Keramag-Präsentation zur ISH stand die neue Komplettbadserie "myDay", die eine Angebotslücke im mittleren Preisbereich schließt. Die attraktive Formensprache orientiert sich mit ihrer schwebenden, natürlichen Eleganz an dem Wohntrend zu mehr Leichtigkeit und Emotion. Das Programm umfasst u.a. einen Doppelwaschtisch, Einbauwaschtische, Handwaschbecken, je ein wandhängendes WC und Bidet, Möbelunterschränke, einen Hochschrank, Lichtspiegelelemente sowie Badewannen.
Waschtische mit große Radien
Das unverwechselbare Design verdeutlicht sich bei der Betrachtung der Waschtische, die durch große Radien, dem nach vorne auslaufenden schmalen Rand und die großzügige Hahnlochbank geprägt werden. Die betont leichte Anmutung entsteht durch eine reduzierte Zargenhöhe, die schräggestellten Seiten und die besondere Frontgestaltung des Beckens. Als Eye-Catcher wirkt die großformatige Ablaufkappe mit Chromrand, deren Form Assoziationen an die charakteristische Optik moderner Handys wecken will:
Auf ein Überlaufloch wurde verzichtet; dessen Funktion übernimmt das unsichtbare Ab- und Überlaufsystem "Clou", das neben einem Zwangsablauf optional verwendet werden kann - siehe auch "Badewannen ohne Überlauf" vom 4.4.2005.
Die Einzelwaschtische gibt es in den Breiten 60, 65, 80 und 100 cm. Daneben ist ein 130 cm breiter Doppelwaschtisch verfügbar. Für kleine Bäder und Gästetoiletten wurden formal abgestimmte, 40 cm breite Handwaschbecken mit Zwangsablauf - als Rechts- oder Linksversion - entwickelt. Als großzügige Alternative sind Einbauwaschtische (60 cm) ohne Hahnlochbank in Kombination mit einem Unterschrank erhältlich.
WC- und Bidet auch mit Clou
Ergänzt wird das "myDay"-Programm durch ebenfalls neue WC- und Bidet-Objekte, deren schlichte Gestaltung besonders gut mit den Waschtischen harmoniert. Auffällig sind die sanft geschwungene Seitengestaltung und die sich nach unten verjüngende Formgebung. Durch den integrierten WC-Sitz mit Deckel bildet das WC eine geschlossene, hochwertige Einheit.
Das formal identische Bidet weist - als durchgängiges Gestaltungsmerkmal - die von den Waschtischen bekannte elegante Ablaufkappe mit Chromrand auf. Auch hier kann optional das "Clou"-System eingesetzt werden.
vollständiges Möbelprogramm
Auch das hochwertige "myDay"-Möbelprogramm setzt Maßstäbe bei konsequenter Formgebung und Funktionalität. Die softe Grundlinie setzt sich bei den Objekten und Griffen fort. Die Möbelkanten weisen - ebenso wie die Waschtische - große Radien auf. Die Fronten der Auszüge laufen um die Kante herum und unterstreichen den hochwertigen Gesamteindruck der Serie. Alle Unterschränke verfügen über Schubladen mit Selbsteinzug. Der Unterschrank des Doppel-Waschtisches erhält durch die durchgehende Front mit langem Griff einen sehr modernen Charakter.
Außerdem werden Unterschränke für den Einbauwaschtisch angeboten. Die Deckplatte für den rechts- oder linksseitig zu integrierenden Waschtisch besteht aus Glas und ist mit einem vorgebohrten Hahnloch versehen.
Ergänzt wird das Möbelprogramm durch einen 150 cm hohen, 40 cm breiten und nur 25 cm tiefen Hochschrank, der mit einem festen und vier verstellbaren Glasböden individuell maßgeschneiderten Stauraum bietet. Der Hochschrank ist drehbar, ansonsten entsprechen Design und Konstruktion den Vorgaben der Waschtischunterschränke. Ein ebenso originelles wie praktisches Detail stellt die in die Tür integrierte Aufbewahrungstasche dar, die unterschiedlich große Fächer für Utensilien wie Lippenstifte, Nagelscheren, Feilen, Pinsel, Bürsten, Lotion und Duschgel umfasst. Sämtliche Möbel sind in Weiß-Hochglanz oder Taupe-Hochglanz lackiert lieferbar.
Lichtspiegel in drei Größen
Zusätzlichen Gestaltungsspielraum eröffnen drei Lichtspiegelelemente (40 x 80, 60 x 80, 100 x 70 cm), deren organische Formen sich überzeugend in das gesamte Design-Konzept einfügen. Die dabei genutzte LED-Technologie ermöglicht eine emotionale Beleuchtung im Bad.
nicht ohne Wannen
Komplettiert wird die neue Badserie "myDay" durch in Form und Funktion abgestimmte Wannen, die ebenfalls die großformatige Ablaufkappe mit edel wirkendem Chromrand als durchgängig prägendes Erkennungsmerkmal aufweisen. Kennzeichnend für das Design der Badewannen ist die asymmetrische Formgebung mit breitem Rand an der Wandseite. Zwei Versionen in den Abmessungen 170 x 75 und 180 x 80 cm sind lieferbar.
Weitere
Informationen zur Komplettbadserie "myDay" können per
E-Mail an Keramag
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Luxus-Solitärwanne: „Mattis“ von Keramag (13.11.2013)
- Mehr Flexibilität bei Rocas junger „Hall”-Badserie (13.3.2012)
- Badserie „SoftMood“ von Ideal Standard orientiert sich am „femininen Minimalismus“ (13.3.2012)
- „citterio“: erste neue Badserie von „Keramag Design“ (13.3.2012)
- Keramag lanciert „Keramag Design“ als neue Marke für Top-Badserien (13.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue barrierefreie Waschtisch-Generation "Dejuna Pro" von Keramag (13.4.2011)
- BetteOne: Universales Design für Wanne, Dusche und Waschtisch (13.4.2011)
- Filigranere und leichtere Sanitärkeramik von Laufen (13.4.2011)
- Neue Badserie von Duravit verkehrt Konsole und Keramik (12.4.2011)
- Wie Duravit Opulenz für das Bad neu interpretiert (12.4.2011)
- Filigrane Kombination aus Keramik und Kastanie (12.4.2011)
- "360° Projects": Villeroy & Boch stellt Projektgeschäft neu auf (12.4.2011)
- Neues Komplettbad von Toto in japanisch-deutschem Design (12.4.2011)
- Das Badezimmer von morgen - aus der Sicht von Roca (12.4.2011)
- Aktuelle Trends im Bad (11.4.2011)
- Positionspapier der Sanitärbranche zum demografischen Wandel (11.4.2011)
- Mehr Platz unter dem Waschtisch dank raumsparendem Waschtisch-Siphon (29.11.2010)
- Wie Emco-Bad Vorwand-Installationen auch als Stauraum nutzt (29.11.2010)
- Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 für Hansgrohe (29.11.2010)
- Rheingold Studie stellt Paradigmenwechsel im Bad fest (3.11.2010)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Öffentliches 'WC der Sinne' auf der Landesgartenschau Hemer 2010 (29.9.2010)
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- ''Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad' (19.7.2010)
- Neue Bette-Waschtischserie orientiert sich am Schwung einer Welle (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: Weltpremiere für neue Bad-Kollektion in Paris (22.6.2010)
- Badmöbel in Motion für die Generation 60plus (22.6.2010)
- Bette hat Waschtischserie BetteBowl um Einbauwaschtisch erweitert (29.5.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Sanipa Waschplätze mit einem Hauch Nierentisch (15.3.2010)
- Subway 2.0: Villeroy & Boch-Waschtische eckig oder rund (15.3.2010)
- Esprit home bath concept komplettiert (18.9.2009)
- Unterfahrbare Waschplatzlösung von sam (24.5.2007)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, WC, Badeinrichtung, Armaturen und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon