FDT Lichtsysteme reagiert auf stetig wachsenden Markt
(21.12.2011) Mit ihrem Produktangebot im Bereich Lichtsysteme ist die Mannheimer
FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG bereits seit vielen Jahrzehnten am Markt
vertreten. Um den stetig wachsenden Markt zukünftig intensiver bearbeiten zu
können, wurde die bisherige Vertriebsmannschaft erweitert.
Heiner Schnakenberg verstärkt das Beratungs- und Vertriebsteam rund um ...
- die Lichtplatte Rhenoplast,
- die luft-regulierenden und industriellen Lichtfirste Rhenalux und Rhenotop sowie
- das wärmedämmende Belichtungssystem Rhenatherm.
Als gelernter Industriekaufmann und Schreiner betreut er im wesentlichen Kunden aus Hessen sowie aus den angrenzenden Bundesländern.
Mit der Erweiterung der Vertriebsmannschaft wird FDT verstärkt ihr Lichtsystem-Sortiment in den Markt tragen. Immerhin bietet man mit vier Produktlinien differenzierte Lösungen, um das Tageslicht hochwertig und effektiv in ein Gebäude zu integrieren.
Weitere
Informationen zu Lichtdächern können per
E-Mail an FDT angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Nach Stallsanierung mehr Licht und Luft per Lichtfirstsystem für zahlreiche Pferde (24.8.2016)
- FDT-Lichtfirstelemente aus Hart-PVC resistent gegen aggressive Stallluft (11.9.2012)
- Passivhaus-Institut vergibt erstes Zertifikat für Schrägverglasung (16.2.2012)
- Wilkes-Broschüre zu Lichtdächern und Lichtbändern für den industriellen Einsatz (21.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fünf Regeln vom FVLR für die Projektierung von Lichtkuppeln und Lichtbändern (22.10.2011)
- PVC-Licht- und Bauplatten geprüft auf Durchsturzsicherheit (22.10.2011)
- Neue wärmebrückenoptimierte Lichtbänder von Essmann (22.10.2011)
- Neue Arbeitsstätten-Richtlinie ASR A3.4 zur Beleuchtung von Arbeitsstätten mit Tageslicht und Kunstlicht (20.7.2011)
- Solartechnik, Tageslichtelemente und RWA aus einer (Lamilux-)Hand (11.2.2011)
- Individuelle Tageslicht-Lösungen mit mehrschaliger Lichtkuppel (10.2.2011)
- Lichtkuppel-Klassiker von Lamilux bekommt Nachfolger (18.10.2010)
- Große Lichtdächer sorgen für ein "Jedem das Seine" und "Wir alle zusammen" (5.8.2010)
- Lichtbänder und -kuppeln mit Aerogel (4.8.2010)
- Geprüfte Durchsturz-Sicherheit für bestehende Lichtkuppeln (4.8.2010)
- Lichtplatten aus PVC-hart mit 90% Lichtdurchlässigkeit (18.4.2009)
- Überkopfverglasung: Sonnenschutzglas trifft Sicherheitsglas (20.2.2008)
- Rasterformplatten: "Fast wie Glasbausteine am Himmel" (17.2.2006)
- PLEXIGLAS HEATSTOP Wellplatten jetzt auch transparent (30.1.2005)
siehe zudem:
- Glasdach und Tageslichtnutzung auf Baulinks