Online-Offensive der Betoninstandsetzer gegen drohenden Fachkräftemangel
(30.5.2016) Der Beruf des Betoninstandsetzers stellt hohe Anforderungen an die AusÂbildung und verspricht außer einer abwechslungsreichen Tätigkeit interessante KarrieÂreperspektiven, gute Verdienstmöglichkeiten und hohe Zukunftssicherheit - gleichwohl droht der Branche ein Fachkräftemangel, dem die Bundesgütegemeinschaft InstandÂsetzung von Betonbauwerken (BGib) mit einer Online-Offensive unter betoninstandÂsetzer.de entgegentreten will:
betoninstandsetzer.de (Bild vergrößern)
Einem Bericht des Spiegel zufolge können viele deutsche Mittelständler ihre gute AufÂtragslage mangels geeigneter Fachkräfte nicht voll ausschöpfen. Mit 49% klagt demÂnach fast jedes zweite mittelständische Unternehmen wegen Fachkräftemangel über Umsatzeinbußen. Den dadurch entstandenen Schaden schätzt das Magazin auf etwa 46 Mrd. Euro im Jahr. Eine Situation, die zusätzlich dadurch verschärft wird, dass sich immer mehr junge Menschen für eine akademische Ausbildung und gegen einen AusbilÂdungsberuf entscheiden.
„Spannend, vielseitig und nie langweilig“

Vor diesem Hintergrund hat die Bundesgütegemeinschaft InÂstandsetzung von Betonbauwerken (BGib) die neue Kampagne erarbeitet, die die Deckung des Fachkräftebedarfs der Branche sicherstellen soll. „Da nicht damit zu rechnen ist, dass die AkaÂdemisierung der nachfolgenden Generation wieder zurückgehen wird,“ erklärt BGib-Vorsitzender Dipl.-Ing. Marco Götze, „und auch die absoluten Zahlen an ausbildungsinteressierten JuÂgendlichen nicht weiter steigen werden, haben wir uns zu dieÂsem Schritt der Nachwuchsrekrutierung entschlossen.“
Inhaltlich und optisch ist die Kampagne ganz auf 15- bis 25-
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ZDB für mehr Zuwanderung (19.8.2018)
- Weibliche Beschäftigte am Bau oft besser qualifiziert (19.12.2016)
- BDU: „Mittelständische Bauwirtschaft steht vor größeren Veränderungen“ (26.10.2016)
- Aktualisiert: StoCretecs „Technische Merkblätter“ zu Betoninstandsetzung und Bodenbeschichtung (25.7.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Lasoft 4.0 für die Bemessung von Bauwerksertüchtigungen mittels CFK (Seminare dazu im Juni) (13.5.2016)
- Dem Betonkrebs durch AAR auf der Spur (10.11.2015)
- Betonkosmetik: Mineralische Betonlasuren für die neuen Meisterhäuser in Dessau (22.9.2015)
- Bakterienhaltiger „Biobeton“ schließt spannungsbedingte Risse selbstständig (30.6.2015)
- „Bauwerksrisse kurz und bündig“ für interessierte Laien und Baupraktiker (5.12.2014)
siehe zudem:
- Betonsanierung und Betonbau im Rohbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Betonbau bei Amazon