Columbus-Flachdachausstieg mit umlaufender Fensterdichtung von einer Person montierbar
(26.9.2018) Flachdachausstiege sind eine elegante Möglichkeit, sich zusätzliche Flächen zu erschließen - beispielsweise Dachterrassen oder Gründächer. Doch ein zusätzliches Bauwerksabschlusselement erhöht gleichzeitig das Risiko von Energieeinbußen durch das Entweichen erwärmter bzw. gekühlter Innenraumluft. Aus diesem Grund setzt die Columbus Treppen GmbH nun auch bei den Flachdachausstiegen auf sein „Klima-Dicht“-System.
Mit einer Kombination aus Flachdachausstieg und der Scherentreppe Ecco bringt der Hersteller jetzt erstmals ein Modell mit umlaufender Fensterdichtung und -verriegelung auf den Markt: Dies verspricht nicht nur eine hohe Luftdichtheit - für die Scherentreppe Ecco wurde die Luftdichtheit Klasse 4 vom ift Rosenheim bestätigt -, sondern auch eine unkomplizierte Montage. Luke und Scherentreppe lassen sich nämlich nacheinander von einer Personen montieren. Durch den Dämm- und Dichtblock (WDL) am Lukenkasten (serienmäßig im Lieferumfang der Scherentreppe enthalten und in der Version Dachausstieg als Zubehör bestellbar) entfallen zudem aufwändige Arbeiten wie Schäumen und Kleben.
Der Einbau kann standardmäßig mit Abdeckleisten erfolgen; bei Bedarf ist auch eine Bearbeitung mit Gipskarton möglich, um eine absatzlose Deckenoptik herzustellen. Zusammen mit dem ebenfalls flächenbündigen Verschluss ohne Zughaken entsteht so eine ebenmäßige und ruhige Optik.
Für einen bequemen und sicheren Aufstieg liefert Columbus die maximal mögliche Stufenbreite, wobei die Belastbarkeit je Stufe 150 kg beträgt. Die TÜV-geprüfte Scherentreppe ist auf Wunsch auch mit Teleskophandlauf verfügbar.
Weitere Informationen zu Flachdachausstiegen können per E-Mail an Columbus Treppen angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Esserstep-Austrittsstufe von Essertec für einen sicheren Zugang zum Flachdach (1.4.2022)
- App-gesteuerte Flachdachausstiege von Verasonn (1.4.2022)
- RHT-Dachausstieg von Gorter mit thermisch getrennter Konstruktion (1.4.2022)
- Stahlluken von Roto mit vereinfachter Montage und Brandschutz nach EU-Norm (1.4.2022)
- Neuer Luxus-Flachdach-Ausstieg von Lamilux mit einem Flügel (24.10.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flachdachausstieg mit Einhandbedienung und Hinterlüftung à la Wellhöfer (2.10.2018)
- Flachdach-Ausstieg à la Fakro (11.8.2017)
- Columbus Treppen und Lamilux verheiraten Scherentreppe mit Dachoberlicht (11.8.2017)
- Dachausstiegsysteme für Essmanns Lichtkuppel plus - mit Gasfeder und/oder Motor (19.6.2015)
- WDA R8: Neuer Wohndachausstieg von Roto mit Dreifach-Isolierverglasung (3.2.2015)
- Luminex Klassik: Neues Ausstiegsfenster von Braas für ungedämmte Dachräume (3.2.2015
- Neue kompakte Ausführung des verglasten Gorter-Dachausstiegs (6.8.2014)
- Flachdachausstiege der neuesten Generation von Staka (12.9.2013)
siehe zudem:
- Treppen sowie Dachöffnungen und Flachdachsysteme im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Treppen, Dachfenster und Flachdächer bei Baubuch / Amazon.de