Whitepaper von Bosch zum Brandschutz der Zukunft
(16.1.2022) Digitalisierung, Vernetzung und veränderte Sicherheitsbedürfnisse: Wie können neue Technologien den Brandschutz schon jetzt und in Zukunft verändern? Vor diesem Hintergrund geht es in einem neuen Whitepaper von Bosch Energy and Building Solutions auf 25 Seiten u.a. um folgende Themen:
- Warum Sensoren die Zukunft sicherer machen.
- Von Digitalisierung bis Artificial Intelligence of Things: neue Technologien für den Brandschutz
- Welche Eigenschaften zeichnen den Brandschutz der Zukunft aus, und welche Aufgabenstellungen kann er lösen?
- Smarte Brandschutzlösungen für die verschiedenen Brandschutzphasen.
- Normen im Wandel: Wie das neue europäische Rahmenwerk für den Fernzugriff die Dienstleistungsqualität verbessert.
- Ist Ihr aktuelles Brandschutzkonzept zukunftstauglich? Ein Fragenkatalog.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Whitepaper zum Brandschutz der Zukunft anfordern
- Bosch Building Technologies
- Bosch Sicherheitssysteme GmbH
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- FeuerTrutz 2022 mit 206 Ausstellern sowie rund 4.300 Fachbesuchern und Kongressteilnehmern (3.7.2022)
- Hekatron Gruppe wächst weiter (5.6.2022)
- Ausblick auf die FeuerTrutz im Juni 2022 (1.3.2022)
- Brandschutz Kompakt 2022/2023 mit Adressen, Bautabellen und Vorschriften (1.3.2022)
- Flammschutz-Baukasten von Lamilux für faserverstärkte Kunststoffe (17.2.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sechs Trends für die Videoüberwachung im Jahr 2022 ... aus der Sicht von Axis (16.1.2022)
- Kostenloses Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe „BIM und Brandschutz“ (14.1.2022)
- Neue Broschüre zum Einsatz von Aestuver-Brandschutzplatten im (hybriden) Holzbau (6.12.2021)
- Whitepaper zu Brandschutzlösungen für Parkhäuser und Tiefgaragen (28.11.2021)
- Brandsichere Rohrtragsysteme von Fischer (9.11.2021)
- Kennzeichnungspflicht für alle klassifizierten Rohrabschottungen (9.11.2021)
- Neuer Umgebungsgeräuschsensor für IP-basiertes Beschallungs- und Sprachalarmsystem von Bosch (29.7.2021)
- BHE-Praxis-Ratgeber zur Brandmeldetechnik neu aufgelegt (19.3.2021)
- Aviotec von Bosch erhält VdS-Anerkennung für videobasierte Branderkennung (5.12.2017)
siehe zudem:
- anlagentechnischer Brandschutz / Brandschutztechnik sowie konstruktiver, baulicher, vorbeugender Brandschutz im Security-Magazin sowie Elektroinstallation, Parken und Elektromobilität im Gebäudetechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Gebäudetechnik bei Baubuch / Amazon.de