Neue, auf Robustheit getrimmte Lamilux-Lichtkuppel mit spezieller Wellenform
(7.4.2022) Orkanböen, Hagelschlag, Starkregen oder Schneestürme: Seit einigen Jahren häufen sich Extremwetterereignisse, die insbesondere auch für Dächer und die dort integrierten Oberlichter herausfordernd sind. Um vor diesem Hintergrund zur Robustheit von Industriedächern beitragen zu können, hat Lamilux mit der F100 W eine Lichtkuppel mit einer speziellen Wellenform entwickelt, die eine bessere Lastabtragung und höhere Steifigkeit ohne mehr Materialeinsatz verspricht.
Die neue Lichtkuppel ist geprüft und getestet auf Widerstandsfähigkeit bei Starkregen mit 8 Litern pro Quadratmeter und Minute sowie gleichzeitigem Orkan bis zu 115 km/h. Hinzu kommt die Einstufung in die höchste Hagelwiderstandsklasse HW5 - das bedeutet, dass die wellenförmige Lichtkuppel sogar 50 mm großen Hagelkörnern standhält, die mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h auftreffen.
Auch die Tragfähigkeit bei Schneelasten erhöht sich - abhängig von der Größe und der Variante bis zum Vierfachen im Vergleich zu bisher am Markt erhältlichen Lichtkuppeln. Die konstruktive Verbesserung der Lichtkuppel-Geometrie ohne zusätzliches Material erzeugt kein Mehrgewicht auf dem Dach - was mit Blick auf die Statik bestehender Dächer den Austausch erleichtert.
Anknüpfend an die Tradition der anderen Lamilux Tageslichtsysteme wird auch die neue Lichtkuppel F100 W komplett vormontiert auf die Baustelle geliefert.
Weitere Informationen zur Lichtkuppel F100 W können per E-Mail an Lamilux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Produktionsstart: Neues Einkammer-Brandschutzglas Contraflam One von Vetrotech (10.1.2025)
- Lamilux: Brandschutzfenster-Reihe Fire Resistance (10.1.2025)
- „Mission: Flachdach” by Lamilux (3.5.2024)
- Sifatec: Sicheres Arbeiten auf dem Glasdach der Mercedes Benz Niederlassung München (19.12.2023)
- Lamilux Flachdach Fenster schaffen Glasdach-Effekt an Berliner Grundschule (30.6.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Kaltraum-Lichtkuppeln von Velux - feststehend, elektrisch oder manuell öffenbar (1.4.2022)
- Lichtkuppel neo plus von Kingspan Light + Air | Essmann kompatibel zum hauseigenen NRWG F6 (20.8.2021)
- Essertec hat Ausschreibungstexte für Flachdachfenster und Lichtkuppeln komplett überarbeitet (20.8.2021)
- Budgetfreundliche Ab- und Durchsturzsicherung für Lichtkuppeln (nicht nur) von Essmann (18.3.2021)
- Aufstocksystem erleichtert Hochsetzen von Tageslichtelementen bei energetischen Flachdachsanierungen (24.2.2021)
- Neue Lichtkuppel von Kingspan Light + Air | Essmann auch als Ersatzkuppel einsetzbar (29.9.2020)
- Ausgezeichnetes neues Structural-Glazing-Flachdachfenster von Lamilux (26.2.2019)
- Neue Prismen-Lichtkuppel verspricht bessere Tageslichtausbeute und -verteilung (3.2.2017)
siehe zudem:
- Hersteller von Dachfenstern im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dach bei Baubuch / Amazon.de