Staatlich geförderte Eigenheimrente (Wohn-Riester) auch für energetische Sanierungen
(4.12.2022) Die staatlich geförderte Eigenheimrente (Wohn-Riester) kann bisher zum Aufbau von Eigenkapital, zur Tilgung bzw. Umschuldung eines Darlehens und zur altersgerechten Sanierung genutzt werden. Das Jahressteuergesetz 2022, das am 2. Dezember vom Bundestag verabschiedet wurde, erweitert nun die Eigenheimrente. Sie soll ab Januar 2024 auch für energetische Sanierungen eingesetzt werden können.
Unter anderem der Verband der Privaten Bausparkassen begrüßt die zusätzliche Verwendungsmöglichkeit: „Der Gesetzgeber setzt damit ein starkes Zeichen für den dauerhaften Substanzerhalt der Immobilie mit der Perspektive, im Alter nicht nur mietfrei zu leben, sondern auch mit überschaubaren Energiekosten“, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Verbands, Bernd Hertweck.
„Diesem ersten Reformschritt muss jetzt eine grundlegende Reform der Eigenheimrente folgen“, fügte er hinzu. „Die Eigenheimrente muss einfacher und verständlicher werden.“ Viele Menschen seien finanziell nicht in der Lage, gleichzeitig auf zwei Wegen für ihr Alter vorzusorgen, mit einer Geldrente und einer Eigenheimrente. Bei den Überlegungen zur Zukunft der privaten Altersvorsorge müsse deshalb sichergestellt werden, dass die Eigenheimrente eine frei wählbare und gleichberechtigte Alternative zu einer staatlich geförderten Geldrente bleibe. „Wohneigentum“, so Bernd Hertweck, „ist nun einmal die beliebteste Form der Altersvorsoge und die einzige, die man schon in jungen Jahren genießen kann.“
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wohn-Riester-Förderung steigt 2018 (10.12.2017)
- BEG: Änderungen bei Einzelmaßnahmen (BEG EM) seit 21.09.2022 (25.9.2022)
- GIH-Fördermonitor: Lange Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der Gebäudesanierung (28.8.2022)
- Neue BAFA-Förderbedingungen starten u.a. mit Heizungs-Tausch-Bonus (16.8.2022)
- Studie: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt Menschen mit geringem Einkommen (31.7.2022)
- Wohn-Riester-Entnahme für alters- und behindertengerechte Modernisierungen (16.6.2013)
- Wohn-Riester-Tarife der Bausparkassen im Test (6.12.2009)
- Finanztest: Wohn-Riester erspart viel Geld bei Immobilienfinanzierung (25.1.2009)
- Wohn-Riester ab 1.1.2008 (18.11.2007)
siehe zudem:
- Baufinanzierung, Immobilien und Baurecht sowie Heizungs-, erneuerbare Energien-, Raumlufttechnik- sowie Haustechnik-Magazin und Dämmstoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung, Baukosten, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Baubuch / Amazon.de