Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0661 jünger > >>|  

Neue FVHF-Leitlinie zur bauwerksintegrierten Photovoltaik (BIPV) in VHF

(22.5.2024) Die neue FVHF-Leitlinie „Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) an Gebäuden mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF)” beschreibt die Möglichkeiten, Photovoltaik dauerhaft und standsicher in eine VHF zu integrieren. Sie legt Grundsätze und Mindestanforderungen fest. Auch solche, welche nicht in Normen und Vorschriften geregelt sind.

Die neue BIPV-Leitlinie (Foto: FVHF) 

Potenzial von Photovoltaik in Fassaden

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat bereits 2019 ein technisches Potenzial für bauwerksintegrierte Photovoltaik (Dach und Fassade) von 1.400 GW grünem Strom ermittelt. Eine Studie des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung kam 2021 auf ein theoretisches Potenzial von 12.000 km² Fassadenfläche, was einer installierten Leistung von etwa 2.400 GW Solarstrom entspräche. 

Bei der Integration von PV in VHF übernehmen die Solarmodule die Funktion eines klassischen Bekleidungsmaterials. Die Leitlinie legt Grundsätze und Mindestanforderungen für dauerhafte und standsichere vorgehängte hinterlüftete Außenwandbekleidungen fest. Als Geltungsbereich dienen die DIN 18516-1 und die anderen Leitlinien des FVHF, insbesondere die Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung”.

Planung, Bemessung, Konstruktion, Ausführung

Die neue BIPV-Leitlinie geht u.a. auf das Zusammenspiel von Architektur mit der integrierten Photovoltaik ein, Planungsaspekte sind nach Leistungsphasen gegliedert. In der Leitlinie werden Hinweise zu technischen und gestalterischen Anforderungen sowie zu den Genehmigungsverfahren einer BIPV gegeben.

Auch Erläuterungen zu Konstruktion, Statik, Brandverhalten, Montage sowie Einbindung der BIPV-Anlage in das Energiekonzept sind in der Leitlinie enthalten, ebenso wie Beispiele von CO₂-Bilanzierungen sowie zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen einer VHF-Photovoltaik.

Die Leitlinie „VHF – Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV)” des FVHF steht hier zum Download als PDF bereit. 

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH