Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Kitas” im Juli
(13.5.2025) Am 8. und 9. Juli 2025 findet zum 2. Mal die Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Kitas” in München statt. Eine Veranstaltung für alle, die in der Verantwortung stehen, zukunftsfähige Räume für Kinder zu planen und zu bauen. Die Konferenz bringt Experten aus Architektur, Planung, Bau und Pädagogik zusammen, um gemeinsam daran zu arbeiten, Kindern eine gute Lern- und Lebenswelt zu bieten.
Neben Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Expertengesprächen bereichern Workshops, Deep Dives und ein World Café für intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch die Veranstaltung. Es werden zahlreiche Best Practices präsentiert.
Themenübersicht
- Der Raum als dritter Erzieher: Bedeutung von Raum in der frühen Kindheit
- Raumqualität: Kitaräume zwischen Architektur, Didaktik und Raumerfahrung
- Nutzerbeteiligung im Planungsprozess: Phase Null und Perspektive der Kinder und Fachkräfte
- Schadstofffrei, klimafit, zukunftssicher: Kitas als Vorbilder für nachhaltiges Bauen
Bereits am Vortag der Hauptveranstaltung, findet am 7. Juli 2025 zusätzlich ein Seminar zum Thema „Phase Null beim Bau von Kitas” statt, das separat gebucht werden kann.
Weitere Informationen und die Anmeldungsmöglichkeit stehen unter: management-forum.de/kita zur Verfügung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kalzip AluPlusSolar für Schul- und Gemeindezentren in Aberdeen (8.5.2025)
- DGUV Zeitschrift „pluspunkt” behandelt Brandschutz in Schulen (29.4.2025)
- Balkonanschlüsse mit Schöck Isokorb an Schulgebäude in Holzhybridbauweise (19.2.2025)
- Vallox: Bedarfsgerechte Lüftungssysteme für optimales Raumklima in Schulen (8.1.2025)
- WindowMaster über den Stellenwert der Schullüftungen (8.1.2025)
- Kautschukböden von Nora für nachhaltige Schule in Wetzlar (10.12.2024)
siehe zudem:
-
- Brandschutz und Arbeitsschutz, Bauunternehmen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Schulbau