Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1009 jünger > >>|  

Montage von WKE-Brandschutzabzweigkästen auch auf Holz möglich?

(24.7.2025) Die Günther Spelsberg GmbH & Co. KG erweitert die Einsatzmöglichkeiten der WKE-Brandschutzabzweigkästen. Die normenkonforme Montage der Serien WKE 2 bis 6 sowie WKE 200 bis 400 ist nun auch auf Holzflächen möglich. Grundlage ist eine umfassende gutachterliche Stellungnahme. 

Mehr Flexibilität für moderne Bauprojekte: Die geprüften Serien WKE 2 bis 6 sowie WKE 200 bis 400 ermöglichen den Einsatz in Holzrahmenbauten, Hybrid- und Modulbauweisen. (Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG) 

„Holz erfreut sich in der modernen Architektur wachsender Beliebtheit und eröffnet so neue Perspektiven in der Installation”, erklärt Jörn Lindert, Head of Marketing bei Spelsberg. Die Lösung gewährleistet den elektrischen Funktionserhalt nach DIN 4102-12 auch bei der Montage auf Holz. Speziell geprüfte Schrauben mit Europäisch Technischer Bewertung (ETA) garantieren hierbei eine sichere Befestigung der Brandschutzabzweigkästen – auch im Brandfall.

Die WKE-Brandschutzabzweigkästen von Spelsberg ermöglichen durch spezielle Schrauben mit ETA nun eine normgerechte Installation auf Holzflächen. (Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG) 

Gutachterliche Stellungnahme

Eine umfassende gutachterliche Stellungnahme bestätigt die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Abzweigkästen und bildet die Grundlage für die Montagemöglichkeit auf Holz. Die Stellungnahme stellt sicher, dass die Anforderungen an den Funktionserhalt im Brandfall zuverlässig erfüllt werden. Das Gutachten deckt die Serien WKE 2 bis 6 sowie WKE 200 bis 400 ab.

Weitere Informationen können per E-Mail an Spelsberg angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH