Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im 1. Halbjahr 2025
(18.8.2025) Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im 1. Halbjahr 2025 in Deutschland mehr Wohnungen genehmigt als im Vergleichszeitraum 2024.
Im Juni 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.000 Wohnungen genehmigt, das waren 7,9 % oder 1.400 Baugenehmigungen mehr als im Juni 2024. Im gesamten 1. Halbjahr 2025 konnten 110.000 Wohnungen genehmigt werden (2,9 % oder 3.100 Wohnungen mehr als im 1. Halbjahr 2024). In den veröffentlichen Ergebnissen sind die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden und auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.
Baugenehmigungen 1. Halbjahr 2025 gegenüber 1. Halbjahr 2024
- Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden +4,3 % insgesamt (+3.700 Wohnungen)
- Einfamilienhäuser +14,1 % (+2.600 auf 21.300 Wohnungen)
- Zweifamilienhäuser -8,3 % (-500 auf 6.000 Wohnungen)
- Mehrfamilienhäuser +0,1 % (+310 auf insgesamt 57.300 Wohnungen)
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Leichter Anstieg der Produktion im Baugewerbe (7.8.2025)
- EY-Parthenon veröffentlicht Hochbauprognose 2025 (28.7.2025)
- Update Euroconstruct: Aktuelle Prognosen für europäische Bausektoren (11.7.2025)
- Wirtschaftliche Unsicherheit sinkt: Bauhauptgewerbe kann Projekte wieder besser planen (30.6.2025)
- Immobilienmärkte im Europa-Vergleich (12.5.2025)
- Transaktionsvolumen im Immobilienmarkt steigt (12.5.2025)
- Produktion im Baugewerbe März 2025 +2,1% (8.5.2025)
- Auszug aus dem Koalitionsvertrag und Statements aus der Bauwirtschaft (14.4.2025)
siehe zudem: