Auftragseingang Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2025 gestiegen
(25.8.2025) Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist im ersten Halbjahr 2025 der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Dabei verzeichneten sowohl der Hochbau als auch der Tiefbau Steigerungen.
Auftragseingang 1. Halbjahr 2025 gegenüber Vorjahreszeitraum
Im 1. Halbjahr 2025 stieg der Auftragseingang real um 7,3% und nominal um 9,4%. Der Hochbau konnte dabei innerhalb der ersten sechs Monate 2025 einen Anstieg um 5,6% und der Tiefbau um 8,7% verzeichnen.
Realer Umsatz und Beschäftigung im 1. Halbjahr im Plus
Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe stieg im 1. Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 2,2%, nominal um 4,6%. Die Zahl der tätigen Personen erhöhte sich leicht um 0,9%.
Zur Erinnerung: Das „Berliner Verfahren” soll wirtschaftliche Entwicklungen transparenter machen, saisonale Schwankungen und kalendarische Effekte werden aus ökonomischen Zeitreihen herausgerechnet. Ziel ist, die tatsächliche konjunkturelle Entwicklung und wirtschaftliche Trends in geglätteter Form darzustellen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im 1. Halbjahr 2025 (18.8.2025)
- EY-Parthenon veröffentlicht Hochbauprognose 2025 (28.7.2025)
- ifo Konjunkturprognose Sommer 2025: Wachstumsprognose nach oben korrigiert (12.6.2025)
- Baugenehmigungen für Wohnungen 2024: -16,8% (18.2.2025)
- Euroconstruct: aktuelle Prognosen für europäische Bausektoren (12.2.2025)
- Produktion im Baugewerbe 2024 um 3,2% gesunken (7.2.2025)
- Institut für Wirtschaftsforschung: Handelskonflikte und schwache Binnennachfrage (29.1.2025)
siehe zudem:
- Baukonjunktur, Baubranche, Architektur und Ingenieurbau bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Baubuch / Amazon.de