Schell: Neue Modus Care Armaturen für den Healthcare-Bereich
(6.10.2025) Die Armaturenserie Modus von Schell wurde um zwei Modelle erweitert, die speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelt wurden. Die neuen Waschtisch-Armaturen Modus Care EH-T und Modus Care AH sind für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen vorgesehen. Im Fokus stehen Schutz vor Verbrühungen, hohe Trinkwasserhygiene und eine einfache, sichere Bedienung.
Einhebelmischer Modus Care EH-T
Der Einhebelmischer Modus Care EH-T wurde insbesondere für Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime und barrierefreie Bäder entwickelt. Ein verlängerter Bügelhebel soll die Bedienung auch bei eingeschränkter Beweglichkeit erleichtern. Die integrierte ThermoProtect-Technologie begrenzt die Wassertemperatur auf maximal 38 °C und sorgt für konstante Werte, auch bei Druckschwankungen. Bei Ausfall der Kaltwasserversorgung stoppt der Wasserfluss automatisch. Farbmarkierungen für Warm- und Kaltwasser erleichtern die Orientierung.
Waschtisch-Armatur Modus Care AH
Diese Waschtisch-Armatur Modus Care AH ist für Arztpraxen, Kliniken und OP-Bereiche konzipiert. Ein verlängerter Armhebel ermöglicht die Bedienung mit dem Ellbogen und reduziert somit direkten Handkontakt. Die Armatur startet mit kaltem Wasser, die Temperatur steigt stufenweise durch Bewegung des Hebels. Eine mechanische Begrenzung verhindert zu hohe Temperaturen. Auch hier sorgen klare Farbmarkierungen für sichere Nutzung.
Hygiene durch laminaren Strahlregler
Beide Armaturen sind mit einem laminar arbeitenden Strahlregler ausgestattet. Dieser verzichtet auf Luftbeimischung, wodurch die Bildung von Aerosolen deutlich reduziert wird. So sinkt das Risiko der Keimübertragung über Wassernebel. Gleichzeitig wird ein gleichmäßiger, spritzfreier Wasserstrahl gewährleistet.
Teil der Modus-Serie
Die neuen Produkte ergänzen die bestehende Modus-Serie, die weitere Lösungen für Sicherheit und Hygiene in sensiblen Bereichen bietet, darunter Thermostate mit Verbrühungsschutz, berührungslose Armaturen mit Stagnationsspülung sowie Varianten mit IsoBody-Technologie zur Begrenzung der Gehäuseerwärmung.
Weitere Informationen können per E-Mail an Schell angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schell-Armaturen unterstützen Legionellenprävention durch automatische Spülungen (2.10.2025)
- Neuer SYRLock-Mechanismus für erhöhte Montagegeschwindigkeit (30.9.2025)
- Viega steigert Servicequalität durch Einsatz von Remira-Software (30.9.2025)
- Fachmesse GET Nord kündigt Führungswechsel an (19.9.2025)
- Armaturen mit Infrarotsensoren sparen Wasser (12.3.2025)
- Smarte Hygiene: Schell optimiert Trinkwassermanagement (25.11.2024)
siehe zudem:
- Armaturen, Sanitärräume im Bad-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de