Knauf und BSR planen großtechnisches Gipsrecyclingprojekt in Bayern
(14.10.2025) Knauf und die BSR Bodensanierung Recycling GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen BGR Bayerische Gipsrecycling GmbH gegründet. Ziel ist der Bau und Betrieb einer modernen Recyclinganlage, die Gipsabfälle aus Rückbau, Abbruch und Neubau aufbereitet und für die Wiederverwendung nutzbar macht.
BSR übernimmt Planung und Betrieb der Anlage sowie die Sammlung der Gipsabfälle. Knauf integriert den aufbereiteten Recyclinggips in die eigene Produktion von Gipsplatten in Bayern. Damit entsteht erstmals eine regionale Lösung, um Gips aus Abbruchmaterial lokal zu recyceln und in neuen Baustoffen wiederzuverwenden.
Der Bedarf an Gips ist hoch: In Deutschland werden jährlich rund 10 Mio. Tonnen benötigt, davon 1,6 Mio. Tonnen allein in Bayern. Bisher müssen Gipsabfälle über weite Strecken transportiert werden, was Kosten und Emissionen verursacht. Durch das neue Werk sollen Transportwege verkürzt und CO₂-Emissionen reduziert werden.
Die geplante Anlage zählt zu den ersten großtechnischen Gipsrecyclingprojekten dieser Art in Süddeutschland. Sie soll sowohl Gips als auch Papierbestandteile aus Gipskartonplatten zurückgewinnen und einen Beitrag zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft leisten.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Das war die Demonstrationsmesse RATL 2025 in Karlsruhe (13.10.2025)
- Klettverschluss als reversibles Verbindungselement von Gebäudeteilen (11.9.2025)
- Teil der Westendbrücke in Berlin in Rekordzeit abgerissen und wiederverwertet (8.9.2025)
- VMZINC: Neues Titanzink aus 100 % Recyclingmaterial für die Gebäudehülle (19.8.2025)
- Straßenbau: Novocarbo testet klimafreundlichen Asphalt (2.7.2025)
- Ergebnisse Förderrichtlinie „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Bauen und Mineralische Stoffkreisläufe (ReMin)” (3.6.2025)
- Baustoffindustrie: Gipsversorgung zukünftig in Gefahr? (15.5.2025)
- Knauf: Neues Rücknahmesystem GipsBack für Gipsplattenabfälle (14.5.2025)
siehe zudem:
- Baustoff-Recycling und Straßenbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Betonbau bei Amazon