Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht
Das Corona-Jahr 2020 hat vielen Branchen einen massiven Digitalisierungs-
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 15:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.02.2021, 21:15
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 10:30 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/bausoftware/2021/0014.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/bausoftware/2021/0014.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Arbeitsplatz-Plattform Comfy von Siemens an 30 Standorten eines FinTech-Unternehmens (29.7.2021)
- Maxit vernetzt seine Silos und bietet Kundenservice per Web-App (14.7.2021)
- Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2021 entschieden (6.6.2021)
- Überdurchschnittlich viele Firmenpleiten trotz Bau-Boom (4.5.2021)
- Systematisierte Planungs- und Bauprozesse auf 217 Seiten (11.4.2021)
- BAM entwickelt Plattform zur zentralen Speicherung von Bauwerksdaten (22.2.2021)
- PwC-Studie: Digitalisierung in der Baubranche weiterhin schleppend (12.1.2022)
- ifo-Studie: Deutschland nur Mittelmaß bei Digitalisierung (26.11.2021)
- Podiumsdiskussion bei Roto: „Keine Alternative zur Digitalisierung“ (26.11.2021)
- Neues eBook zum Datenschutz im Planungsbüro (30.7.2021)
- Aus- und Weiterbildungsangebote zum Thema BIM in Deutschland (16.7.2021)
- Zeiterfassungs-App Clockin mit zusätzlichen Kommunikations- und Dokumentations-Funktionen (12.2.2021)
- Flottenmanagement: 123erfasst für Baugeräte und Baumaschinen heißt 123fleet (12.2.2021)
- Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes (11.2.2021)
- Neuer MCX (Munich Strategy Construction Index) bildet Baubranche in Echtzeit ab (2.2.2021)
- „BAU TOP 50 2020“: Die wachstumsstärksten Bauzulieferer 2020 (14.1.2021)
- W&P-Studie: Gute Stimmung in der Bauzuliefererbranche (6.12.2020)
- PwC: Baufirmen und Planer kommen gut durch die Krise, aber für Digitalisierung fehlt Know-how (6.12.2020)
- „Trendometer 2021“ für die Bau-/Bauzulieferindustrie (30.11.2020)
- S&B Strategy Studie zu Comeback-Champions der deutschen Bauindustrie (15.9.2020)
- Weltweite IDC-Studie: Baubranche bereit für die Digitalisierung ... mit Europa in der Vorreiterrolle (7.7.2020)
- Kurzstudie zu den Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Bauzulieferindustrie (16.3.2020)
- Erfolgreiche Premiere des Baufluencer-Forums (9.3.2020)
- Direktvertrieb ist in der europäischen Bauwirtschaft im Kommen (30.9.2018)
- VDE: „Digital Germany“ bis 2025, sofern der Turbo zündet (25.4.2017)
- Roland Berger-Studie: Es gibt keine Alternative zur Digitalisierung. Auch nicht auf dem Bau (28.8.2016)
- Der „digitale Kunde“ verändert die Nachfragestruktur in der Bauzulieferindustrie (6.3.2016)