NRW-Landtagsausschuss pro HOAI
Der Ausschuss für Städtebau und Wohnungswesen des Landtages NRW hat sich in seiner 36. Öffentlichen Sitzung am 9.7.2003 in Düsseldorf durch Votum aller Fraktionen für den Erhalt der HOAI ( Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ) ausgesprochen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 15:10 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.07.2003, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2003/0746.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2003/0746.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): "
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
- BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
- Bund Deutscher Baumeister Architekten + Ingenieure e.V.
- Nordrhein-Westfalen
- BDB: „HOAI sichert Verbraucherschutz und Baukultur“ (10.5.2004)
- VBI empört über VUBIC-Absage an HOAI (21.5.2004)
- VBI: Clements HOAI-Novelle ist eine Mogelpackung (19.11.2003)
- Conradi: HOAI-Novelle für mehr Transparenz nutzen (26.10.2003)
- BDB antwortet auf DStGB-Pressemeldung (22.10.2003)
- DStGB möchte die Honorare für Architekten und Ingenieure von den Baukosten abkoppeln (15.10.2003)
- Honorarordnung für Architekten und Ingenieure muss sich der Diskussion stellen (17.9.2003)
- Bundesarchitektenkammer: Honorarordnung vereinfachen, nicht abschaffen (16.7.2003)
- Verband Beratender Ingenieure protestiert gegen geplante HOAI-Aufhebung (11.7.2003)
- Verband Beratender Ingenieure protestiert gegen geplante HOAI-Aufhebung (11.7.2003)
- 94% der Ingenieure für den Erhalt der HOAI (7.6.2003)
- Reform der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ist notwendig (30.5.2003)
- Ingenieure und Architekten wehren sich mit sachlich überzeugenden Argumenten gegen Clement-Pläne (29.3.2003)
- Insolvenzen bei Architekten, Ingenieuren, Architekturbüros und Ingenieurbüros (24.2.2003)