Neue thermische Solarkollektoren von Weishaupt für Großanlagen
Die neuen Weishaupt Solarkollektoren mit integrierten Sammelleitungen sind primär für den Einsatz auf Flachdächern konzipiert. Sie sollen sich besonders für Objekte mit hohem Energiebedarf wie z.B. Hotels, Sportanlagen, Mehrfamilienhäuser, Seniorenresidenzen oder Spitäler eignen. Aufgrund der universell verwendbaren Leichtbau-Unterkonstruktion kann das Solar-System auf Flachdächern, Betonfundamenten, Wänden und Brüstungen installiert werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 17:53 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.06.2007, 13:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 04:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0981.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0981.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): thermische Solaranlagen, Warmwasserspeicher, Pelletsheizung, Heizung, Photovoltaik, Flachdach, Dachbegrünung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue thermische Solarkollektoren von Weishaupt für Großanlagen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Solarwärmesysteme strecken sich nach größeren Dächern aus (25.5.2009)
- Solarthermische Großanlage mit Erdsonden-Wärmespeicher (9.12.2008)
- BINE-Themeninfo über Solarwärme im großen Stil (9.12.2008)
- Hallenheizung per Solarluftkollektor (21.11.2008)
- Studenten duschen solar - Erfahrungsberichte (9.6.2008)
- Solare Kombi-Großanlagen optimal dimensionieren und betreiben (27.12.2007)
- Versicherung für Solaranlagen und 7 Regeln zur Schadensprävention (5.9.2007)
- Junkers: Neu gegründetes Key Account Team für Bauträger, Groß- und Sonderkunden (21.8.2007)
- VDI-Richtlinie zur solaren Trinkwassererwärmung (31.7.2007)
- Eigensicherheit von thermischen Solaranlagen (31.7.2007)
- Intersolar 2007: Auf dem Weg zur Weltmesse (30.6.2007)
- Solar-Luftkollektor-Dachdämmsystem macht mehr als nur warme Luft (22.6.2007)
- Fördermöglichkeiten für Solare Großanlagen (SGA) in Deutschland (22.6.2007)
- Fördermöglichkeiten für Solare Großanlagen (SGA) in Deutschland (22.6.2007)
- TÜV-Siegel im Gesamtbereich Erneuerbarer Energien für SunTechnics (22.6.2007)
- SpeedPower: Neues bedarfsgerechtes Speicherkonzept spart Kosten (21.6.2007)
- Solarthermische Großanlage fürs olympische Dorf in Peking (12.6.2007)
- Enormes Potenzial solarthermischer Großanlagen (un)genutzt! (12.6.2007)
- Jahrbuch Energieeffizienz in Gebäuden 2007 (28.5.2007)
- Siemens: „Großteil der notwendigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich“ (20.5.2007)
- Wärme aus Erneuerbaren Energien: Neues Infopaket für Hauseigentümer (2.5.2007)
- Neuer FBB-Prospekt über Dachbegrünung, Photovoltaik und Brauchwassernutzung (27.3.2007)
- Energetikhaus: Zigtausend Liter-Speicher für ausschließlich solar beheizte Häuser (22.3.2007)
- Was ist / was macht ein EnergyRouter (22.3.2007)
- Mit Solarthermie "füttern", mit Erdwärmepumpe "ernten" (21.3.2007)
- Neue Röhren machen Solaranlagen attraktiver (10.1.2007)
- Solarthermie: Europa sucht gemeinsamen Weg (29.11.2006)
- So funktioniert ein Solarkollektor - auch bei leichter Bewölkung (13.11.2006)
- Die richtige Größe von Sonnenkollektoren und Speicher (16.10.2006)