Bauen mit Stahl - Modulbauweise als ökologische Alternative
Besonders die Bauindustrie profitiert von immer tragfähigeren und trotzdem leichteren Stahlprofilen. Darauf setzt u.a. auch ALHO, der Modulbauspezialist aus Morsbach, wenn architektonische Ansprüche mit dem technisch aktuellen Baustoff Stahl nach Kundenwunsch kombiniert werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 16:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.09.2007, 12:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 09:20 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1445.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1445.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Gewerbebau, Container, Trockenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bauen mit Stahl - Modulbauweise als ökologische Alternative" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BOS-SchnellbauContainer SC3000+ ab Anfang 2023 (13.10.2022)
- Von der Frachtbox zum Designhaus ... und ein Rückblick auf die Containergeschichte (10.9.2021)
- Neue Richtlinie zum Transport von Raumzellen (20.11.2018)
- „Cube“: Container-Bürogebäude für HUGO BOSS (21.9.2012)
- Raumpädagogische (Modulbau-)Architektur für Kölner Kita MyDagis (21.9.2012)
- Temporäres Wohnen und Arbeiten in über 2.000 Metern Höhe (21.9.2011)
- Feng-Shui im Einkaufszentrum (20.9.2011)
- Bauunternehmen erweitert seine Hauptverwaltung modular und wandelbar (20.9.2011)
- ALHO zeigt wirtschaftlichen Modulbau auf der MEDICA 2010 (9.11.2010)
- Operation Krankenhaus - mit System(bauweise) gelungen (6.7.2009)
- Freyler konzipiert Neubau bei fortlaufender Produktion (6.7.2009)
- Mobile Verkaufspavillons für flexible (Auto)Geschäfte (6.7.2009)
- Container von der Hochsee zur Hochschule - für studentische Arbeitsräume (6.7.2009)
- Nicht nur für Krisenzeiten: Mitwachsender Lagerraum (5.5.2009)
- Mit Systemhallen auf Sonderkonjunkturen schnell reagieren (5.5.2009)
- Hallenbau in Schnellbauweise (11.11.2008)
- Prozessoptimierung: Produktionshallen planen und bauen (11.11.2008)
- Stahlrahmen ermöglicht flexible Raumkonzeptionen (11.11.2008)
- Algeco will mit Progress Vorurteile gegenüber Modulbauten vergessen lassen (13.10.2008)
- Industriebau: High-Tech für den Genuss (13.10.2008)
- Drei Geschosse in Modulbauweise für St. Anna (13.10.2008)
- Industrie- und Gewerbebau als Spiegel der Unternehmensidentität (11.6.2008)
- Schulgebäude in Systembauweise (3.12.2007)
- Container im Kesselhaus ... mit Design-Preis ausgezeichnet (3.12.2007)
- Stahlbau Architekturpreis 2008 und Förderpreis 2008 ausgelobt (28.10.2007)
- Rundum betüddelt: 379 Raumeinheiten auf 'ner 800 Mio.-Euro-Baustelle (4.9.2007)
- Ressourcenschonender Leichtbau mit geklebtem Stahl (4.9.2007)
- Neue Messe Hamburg in Metallleichtbau: (4.9.2007)
- Rundum betüddelt: 379 Raumeinheiten auf 'ner 800 Mio.-Euro-Baustelle (4.9.2007)
- Ressourcenschonender Leichtbau mit geklebtem Stahl (4.9.2007)
- Neue Messe Hamburg in Metallleichtbau: (4.9.2007)
- Ästhetik Effizienz - Industrie Gewerbe Verwaltungsbauten (3.9.2007)
- Bürogebäude in Modulbauweise ... sieht man's (20.7.2007)
- Individuelle Lösungen auf Zeit - Argumente für Container (20.7.2007)
- ALHO zeigte Systembaukompetenz für die Baustelle auf der bauma (27.4.2007)
- Mobile Räume sind zu wenig - Oecon setzt auf Systempartnerschaft (27.4.2007)
- Baracke ade! Systemcontainer, das Rückgrat moderner Baustellen (20.2.2007)
- General Electric baut erstes "modulares Autohaus der Zukunft" in Deutschland (20.2.2007)