Kesseltauschbonus im Marktanreizprogramm verlängert
Das Bundesumweltministerium verlängert und erweitert(!) die zunächst bis zum 30. Juni befristete Förderung für den Einbau moderner Heizungsanlagen: Bis Ende 2009 erhalten Investoren vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zusätzlich zur bestehenden Förderung von Solarkollektoren einen Bonus, wenn gleichzeitig der alte Heizkessel durch einen Öl- oder Gasbrennwertkessel ausgetauscht wird.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 20:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 18.06.2008, 13:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 18:09 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/1011.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/1011.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Brennwertheizung, thermische Solaranlagen, Warmwasserspeicher
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
- Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.
- BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Bundesanzeiger
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Vaillant: Öl-Heizwert ist tot; es lebe Öl-Brennwert (4.8.2009)
- Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann (22.6.2009)
- Neuer Energiespar-Ratgeber bringt neue Wärme in alte Häuser (21.6.2009)
- Bekanntheit von staatlichen Fördermitteln regional unterschiedlich (21.6.2009)
- Trends in der Solarwirtschaft (1.6.2009)
- Solarwärme trotzt konjunktureller Kälte (11.5.2009)
- Vorsorgliche(!) Sanierung einer asbesthaltigen Nachtstromheizung ist Privatsache (28.4.2009)
- DEPI-Förderfibel 2009: Überblick über Zuschüsse für Pelletfeuerungen (28.4.2009)
- Solar-Pelletheizsystem ermöglicht Energieeinsparungen von über 60% (3.4.2009)
- 9.4. Anmeldeschluss für KfW-Award "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen&quo (29.3.2009)
- Wachstum bei Gebäude- und Energietechnik 2008 (15.3.2009)
- Mieter muss Modernisierung aufgrund behördlicher Anordnung dulden (8.3.2009)
- Elco auf der ISH 2009 (22.2.2009)
- Kompakte Brennwerttherme mit und ohne Warmwasserbereitung (22.2.2009)
- Heizungsmodernisierung wird stärker gefördert (23.2.2009)
- Start des mit Preisen im Wert von 27.000 Euro dotierten KfW-Awards (22.2.2009)
- Bauen 2009: Neue Gesetze haben Einfluss auf die Planung (15.2.2009)
- Haus & Grund: Bundesgerichtshof erschwert energetische Sanierungen (8.2.2009)
- 2008: Rekordjahr für Solarthermie (8.2.2009)
- CO₂-Gebäudesanierung: Förderbilanz 2008 (10.1.2009)
- co2online-Portalpartner des Jahres (4.1.2009)
- Ausweitung der KfW-Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren (22.12.2008)
- Wettbewerb um die besten Energieeffizienzhäuser gestartet (22.12.2008)
- Sichere Rahmenbedingungen für Heizungsinvestitionen bis 2015 (20.9.2008)
- Riello erwirbt Brennerwerk von BAXI (17.9.2008)
- Baufinanzierung: Energie sparen und Kreditkosten senken (7.9.2008)
- Produktionskapazität wächst: 2,6 Mio Tonnen Holzpellets in Deutschland (3.9.2008)
- BDH setzt auf attraktive Förderung von Holz-Zentralheizungen (3.9.2008)
- Buchvorstellung: Wegweiser Gebäudeenergieausweis (31.8.2008)
- Gleiche Interessen: Mieter und Vermieter (31.8.2008)
- Neue Gas-Wandgeräte-Generation von Wolf jetzt am Start (14.8.2008)
- Hybrid-Wärmezentrale für erneuerbare Energien bei der Altbausanierung (14.8.2008)
- Neuer Produktkatalog von Riello (14.8.2008)
- co2online-Klimabarometer: 84 Prozent sorgen sich um ihren Lebensstandard (13.8.2008)
- 120° Spielraum - Viele Gebäude eignen sich für eine Solaranlage (4.8.2008)
- Update Förderprogramme (3.8.2008)
- Junkers-Solarbaukasten für maßgeschneiderte Solarthermie-Systeme (16.7.2008)
- kombinierbar: Solar mit Öl, Gas, Holz oder Wärmepumpe (16.7.2008)
- Heizen mit Erdgas lag 2007 vorne (15.7.2008)
- Durch Pumpentausch getunte Wärmeerzeuger verlieren Zulassung! (15.7.2008)
- Buderus-Heizkessel für neue Bioöl-Qualität geeignet (15.7.2008)
- Abgasmessung deckt Einsparpotenziale nicht auf (15.7.2008)
- Fensterbranche fordert 7% „Klima-Umsatzsteuer“ (6.7.2008)
- Atlas Gebäudetechnik (2.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- Studie von ista: Der Osten glänzt mit Energieeffizienz (29.6.2008)
- Energieausweis: Sieben häufige Missverständnisse (22.6.2008)
- Eine halbe Milliarde Euro weniger Heizkosten durch CO₂-Gebäudesanierungsprogramm (22.6.2008)
- Fensterverbände erwarten 2,6 Prozent Wachstum für 2008 (19.6.2008)
- Bundeskabinett beschließt 2. Paket des Integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP) (18.6.2008)
- Vakuumröhrenkollektor und Eigensicheres-Anlagesystem von AMK (18.6.2008)
- Nano-Mottenaugeneffekt für starke Flachkollektoren (18.6.2008)
- Systaic mit Strom- und Warmwasser-Erzeugung nebeneinander (18.6.2008)
- Hybridkollektor vereint Solarthermie und Photovoltaik übereinander (18.6.2008)
- Wer verbraucht in Deutschland die meiste Energie (16.6.2008)
- Energiesparhäuser (vom Bauträger) oft eine Mogelpackung? (15.6.2008)
- Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien (8.6.2008)
- Neue Heizungen bei EcoTopTen (3.6.2008)
- Mineralölwirtschaft bezuschusst ""Heizungs-Check"" von Ölheizungen (3.6.2008)
- Stiftung Warentest hat 10 Ölbrennwertkessel getestet (1.5.2008)
- Typberatung einmal anders: Heizsystem-Navigator von Buderus (1.5.2008)
- 20.000 Solarheizungen im ersten Quartal in Deutschland installiert (29.4.2008)
- WDR Wirtschaftsmagazin markt: Solaranlagenhersteller verschweigen Probleme (29.4.2008)
- Update: Zuschüsse vom Staat (27.4.2008)
- Verbesserte Förderbedingungen bei Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden (27.4.2008)
- Neues Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt 2008 (16.12.2007)
- Kombiförderung von Sonnenwärme und Brennwerttechnik (25.10.2007)
- Heizungssanierung: Hydraulischer Abgleich als Fördervoraussetzung (2.5.2007)