Neues RAL Gütezeichen für Lochbleche

Die Verarbeitungsmöglichkeiten von Lochblech sind ungezählt und kommen in fast allen Branchen zur Anwendung. Lochbleche haben sich als Material bewährt, das für Funktion und Design steht und auch für die Lösung anspruchsvoller gestalterischer und technischer Aufgaben eingesetzt wird: selbstverständlich in der Architektur, aber auch in der Automobilindustrie sowie im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau oder in der Lebensmittelindustrie, bei der Verfahrenstechnik ebenso wie in der Elektro- und Elektronikindustrie oder im Landmaschinenbau. Um die jeweiligen Anforderungen an Stabilität und Formbarkeit in der Weiterverarbeitung zu erfüllen, sollten Lochbleche hohen Qualitätsansprüchen genügen. Die Gütegemeinschaft Lochbleche hat daher entsprechende Güte- und Prüfbestimmungen entwickelt, die von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung anerkannt wurden.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:55 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neues RAL Gütezeichen für Lochbleche" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Neues RAL Gütezeichen für Lochbleche" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH