Neues Kalzip FC Fassadensystem
(24.9.2009) Der erste Eindruck ist prägend - auch bei einem Bauwerk. Die Fassade, weit mehr als eine reine Gebäudehülle, symbolisiert im eigentlichen Sinne das Gesicht, die Schauseite eines Gebäudes. Die Möglichkeit, Fassaden mit dem Baustoff Aluminium zu gestalten, nutzen kreative Architekten weltweit für Objekte mit individueller Eigenheit.
Die flexible Vario-Systemmontage ist das Hauptmerkmal des neuen Kalzip FC Fassadensystems. Die Installation der Aluminiumprofile kann ...
- sowohl in beide Richtungen erfolgen (wahlweise von unten nach oben oder von oben nach unten)
- als auch unabhängig von einer angrenzenden Paneele inmitten einer zu montierenden Fassadenfläche.
Dadurch sollte die Montage sehr wirtschaftlich werden. Denn so können vorgegebene, bausseitige Zwänge wie Gerüststellungen oder Anschlussarbeiten flexibel und unabhängig vom Montageverlauf, koordiniert werden.

Die großflächigen Paneele, die im Rastermaß 250, 300, 350, 400, 450 und 500 erhältlich sind, werden standardmäßig mit Kopfkantung angeboten und durchdringungsfrei ohne Nieten oder Schrauben auf tragende oder nicht tragende Rasterklickschienen verlegt. Alternativ und für Sonderdetails stehen Einzelklickhalter zur Verfügung. Das Aluminiumprofil wird über die vorgesehenen Halter eingehängt und durch leichtes Andrücken in die Halterung eingeklickt. Das System berücksichtigt zahlreiche Detaillösungen und wird als Komplettpaket inklusive Unterkonstruktion angeboten. Systemkonforme Eckausbildungen ermöglichen eine sanfte und harmonische Akzentuierung der Gebäudegeometrie und unterstreichen somit die ästhetische Gesamtwirkung der Fassade.
Austausch einzelner Elemente möglich
Das Kalzip FC Fassadensystem ist so konstruiert, dass einzelne Paneelen bei Beschädigung leicht gewechselt werden können. Der aufwändige und teure Austausch ganzer Fassadenflächen entfällt.
Das hinterlüftete Fassadensystem ist für Sanierung und Neubau gleichermaßen geeignet. Es ist analog zum Kalzip Dachsystem mit unterschiedlichen Oberflächen (stucco-dessiniert, Kalzip AluPlusPatina) und einer breiten Farbpalette (farbbeschichtete Oberflächen in allen RAL- und Sonderfarbtönen) lieferbar. Ebenfalls angeboten wird die Oberflächenveredelung mit einer AntiGraffiti-Beschichtung, die eine vollständige Entfernung von Verunreinigungen ohne Beschädigung des Farbaufbaus gewährleistet.
Weitere
Informationen zum FC Fassadensystem können per
E-Mail an Kalzip angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Aluminiumfassaden als Schmutz- und Smogvernichter (12.8.2011)
- Kalzip erhält ECO EPD auf Basis europäischer Norm (12.8.2011)
- Imageo - Technik, die Fantasie auf die Stahl-Fassade bringt (5.7.2011)
- Neues Rechteckpaneel, Metallschindeln und 3D-Optiken für Metallfassaden von Laukien (5.7.2011)
- Röhre aus Aluminium als Firmenzentrale (5.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues RAL Gütezeichen für Lochbleche (24.9.2009)
- Pfosten-Riegel-Systeme aus Aluminium vom Passivhaus Institut zertifiziert (24.9.2009)
- Fassade vom Metallbauspezialisten als Aushängeschild eines Allrad-Bauers (24.9.2009)
- Stahl-Innovationspreis für Fassaden-Abstandhalter (20.8.2009)
- Flächenbündige Bauskulptur aus Fenstern und ArGeTon (20.8.2009)
- In Schiefer gehüllte "Petersburg" mit "Schiefer-Solarkollektor" (20.8.2009)
- Ville Verdi: Vorzeigeprojekt mit ReflectionsCinc (20.8.2009)
- Broschüre beschreibt Farbenvielfalt von vorbewittertem Titanzink (19.8.2009)
- Bessere Verfahrenstechnik für Dachplatten aus Faserzement (19.8.2009)
- Frischekur fürs geneigte Dach mit nanostrukturierter Beschichtung (19.8.2009)
- Trends im Fenster- und Fassadenbau (14.8.2009)
- Einfamilienhaus flächenbündig in Glas und Faserzement gekleidet (30.7.2009)
- Fassade als Lamellenwand mit integrierten Klappläden (27.7.2009)
- Wärmebrückenreduzierte Stahlkassettenwände im Sinne der EnEV 2009 (23.7.2009)
- Fachwerkartige Nirosta-Fassade verkleidet Heron-Tower (8.6.2009)
- Neue Web-Site zu den architektonischen Möglichkeiten mit Rheinzink (8.6.2009)
- Leitfaden "Feuerverzinken und Nachhaltiges Bauen" (26.3.2009)
- Dokumentation 'Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF' (1.2.2009)
- Rheinzink stellt neues Fassadensystem vor (22.1.2009)
- Aluminium-Verbundplatten im Wood Design (22.1.2009)
- Neue Hochwärmedämmung für Stahlfassaden: Jansen VISS-HI (22.1.2009)
- Graffitischutz für Eternit-Fassadentafeln NaturaPRO und Pictura (21.1.2009)
- ThyssenKrupps Pladur Relief mit neuer Optik und Haptik (31.12.2008)
- Steckpaneel Plus - das Neue von Laukien (26.9.2008)
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf Stahlblech an Dach und Wand (23.7.2008)
- erforscht: dekorative Mängel bei eloxierten Aluminiumfassaden (10.6.2008)
- Metallfassaden - geprägt, gestanzt und "fotorealistisch" gelocht (19.5.2008)
- Gebäudehüllen in Aluminium auf 134 Seiten (23.4.2008)
siehe zudem:
- Fassadenverkleidung, Fassadensysteme und Metalldach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Metallbau bei Amazon