Neues Rechteckpaneel, Metallschindeln und 3D-Optiken für Metallfassaden von Laukien
(5.7.2011) Mit einem neuen Rechteckpaneel führt Laukien seit Anfang des Jahres ein Metall-Profil im Sortiment, das sich durch seine Typen- und Kombinationsvielfalt auszeichnet. Im Mai sind noch Metallschindeln für die Fassade hinzugekommen.
Das Paneel U 20 / 20
... ist in fünf verschiedenen Profiltypen verfügbar und lässt sich mit weiteren Paneelen von Laukien kombinieren. Die rechteckförmigen Obergurte des stranggepressten Paneels wiederholen sich mit einem Achsmaß von entweder 40, 50, 67, 100 oder 200 mm. Bei gleicher Baubreite können alle fünf Paneeltypen frei miteinander kombiniert werden. Durch die unterschiedliche Rasterung lassen sich an der Fassade abwechslungsreiche und individuelle Schatten- und Farbwirkungen erzeugen. Eine Verdichtung (enges Raster) lässt die Fassade dunkler, eine Streckung (weites Raster) lässt sie heller erscheinen.
Durch das identische Verschlusssystem ist zudem die Kombination mit Planpaneel, Lamellenpaneel, Wellenpaneel und Zackenpaneel von Laukien möglich. Alle Paneele sind aus Aluminium in einer Materialstärke von 2,0 bis 2,5 mm gefertigt und sollen besonders robust sein, wodurch sie sich auch für den Einsatz im stärker belasteten Sockelbereich eignen.
Seine neuen Metallschindeln
... bietet Laukien wahlweise in Aluminium, Stahl oder Edelstahl, mit vielfältigen Beschichtungsvarianten an. Die Schindeln sind in verschiedenen Materialdicken im Format 335 x 600 mm erhältlich. Weitere Formate seien möglich.
Verlegung und Unterkonstruktion lassen sich vielfältig gestalten. Eine hohe Ausnutzung des Vormaterials und kurze Verlegezeiten sollen die Metallschindel zu einem wirtschaftlichen Produkt für eine dauerhafte Fassadenbekleidung machen - zumal die zur Fassadengestaltung eingesetzte Metallschindeln traditionelle Formen mit einer modernen Optik verbinden. Die je nach Blickrichtung wechselnden Licht- und Schatteneffekte verleihen der Fläche eine eigene Dynamik.
Dreidimensional
... erscheinen millimetergenau auf Aluminium oder Edelstahl geschliffene Motive - wie bei einem Hologramm. Unterschiedliche Motive können auf diese Weise auf Metall-Kassetten oder Kastenpaneelen abgebildet werden, wobei ihre Ausdrucksstärke durch die einstellbare Schlifftiefe bestimmbar ist. Das Beschichten oder Eloxieren des Metalls ist in verschiedenen Farbtönen möglich.






An der Fassade lassen sich durch die Bekleidung mit entsprechend gemusterten Metall-Kassetten oder Kastenpaneelen bemerkenswert plastische Wirkungen erzeugen. Bei einer anschließenden Lochung der Bleche kann zudem das Lochmuster als ein Element in das Motiv mit eingebunden werden. Der Einsatz der Metall-Elemente ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich.
Weitere
Informationen zum Rechteckpaneel sowie zu Metallschindeln und 3D-Optiken für
Metallfassaden können per
E-Mail an Laukien angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Farbige Stahlpaneele prägen Fassade des neuen Airport-Hotels in Berlin (15.10.2012)
- AluPlusZinc bietet Schieferoptik im Aluminium-Gewand (3.7.2012)
- Fast wie oxidiertes Kupfer: Alu-Fassadenbekleidung in „Patina Grün“ (3.7.2012)
- Ruukki kommt mit „Energiepaneelen“, Design-Fassadenelementen und Stahldachpfannen (14.2.2012)
- Prefa Pinical für dreidimensional gekrümmte, fugenlose Fassaden (14.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Imageo - Technik, die Fantasie auf die Stahl-Fassade bringt (5.7.2011)
- Röhre aus Aluminium als Firmenzentrale (5.7.2011)
- Glasgows Riverside Museum in Titanzink gehüllt (5.7.2011)
- Rheinzink legt Fachbuch „Anwendung in der Architektur“ neu auf (5.7.2011)
- Fachbuch "Planen und Bauen mit Trapezprofilen und Sandwichelementen" (5.7.2011)
- Informationsschrift zur Nachhaltigkeit von feuerverzinktem Stahl (6.3.2011)
- EPD "Baustähle: Offene Walzprofile und Grobbleche" (3.2.2011)
- Kamelio JS: Farbige Streifen vom Künstler für die Stahlfassade (3.2.2011)
- Architecture Metal Inspiration auf 184 Seiten (3.2.2011)
- Aluminiumfassade, die den Knick 'raus hat (3.2.2011)
- "Alucobond City": iPhone und iPad-App zu Aluminium-Verbundplatten (3.2.2011)
- Dokumentation: Rheinzink-Großraute für eine moderne Gebäudehülle (3.2.2011)
- VMZ Mosaik - neues Fassadensystem von VMZINC (3.2.2011)
- VMZINC-Planungsordner auf aktuellem Stand (3.2.2011)
- Fachbuch zu Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl (16.12.2010)
- Champagner, Gold bis Bronze für Dächer und Fassaden aus Aluminium (26.8.2010)
- Kalzip-Aluminiumhülle für Superdome in New Orleans (2.2.2010)
- Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Fürs Prestige: Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Alucobond-Verbundplatten mit neuen "anodized look" (2.11.2009)
- Neues Kalzip FC Fassadensystem (22.9.2009)
- Ville Verdi: Vorzeigeprojekt mit ReflectionsCinc (20.8.2009)
- Steckpaneel Plus - das Neue von Laukien (26.9.2008)
- Metallfassaden - geprägt, gestanzt und "fotorealistisch" gelocht (19.5.2008)
- Metallfassaden in neuer Farbigkeit (4.8.2006)
- Fassadenbekleidung, Fassadensysteme und Metalldach bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Metallbau bei Baubuch / Amazon.de