Aluminiumfassade, die den Knick 'raus hat
(3.2.2011; BAU-Bericht) Architektur korrespondiert immer mit der Umgebung. Farbe und Form bestimmen darüber, ob sich ein Gebäude harmonisch in die Landschaft und das Umfeld einfindet oder als bewusster Kontrastpunkt heraus sticht. Gleichwohl stehen Architekten und Designer oft vor der schweren Aufgabe, ihre Formvorstellungen mit dem geeigneten Material in Einklang zu bringen, insbesondere wenn ein Baukörper sowohl Rundungen als auch plane Flächen oder scharfkantige Ecken erhalten soll.
U.a. mit den Alucobond-Aluminium-Verbundplatten sollten beide Herausforderungen gemeistert werden können. Denn aufgrund seines Verbundaufbaus bieten sich beinahe endlose Möglichkeiten zur Gestaltung:
- Das Biegen des Materials ist offenbar problemlos möglich.
- Runde Elemente gliedern sich nahtlos in die Gebäudehülle ein.
Gestalterische Elemente treten aus der Fassade heraus und verleihen der sonst so planen Fläche eine weitere Dimension. Planheit und Ornamente stehen hier dank Fräskanttechnik nicht im Gegensatz, sondern ergänzen sich:
Weitere
Informationen zu Alucobond-Aluminium-Verbundplatten und ihrer Formbarkeit können per
E-Mail an 3A Composites
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Prefa Pinical für dreidimensional gekrümmte, fugenlose Fassaden (14.2.2012)
- Alucobond Aluminium-Verbundplatten mit individuellen Dekoren (14.2.2012)
- Feng-Shui im Einkaufszentrum (20.9.2011)
- EVOS-Stahlfassadensystem: mit aufklickbaren Deckleisten zur individuellen Gestaltung (13.8.2011)
- Kalzip erhält ECO EPD auf Basis europäischer Norm (12.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tremco illbruck-Paket für die Abdichtung von Metallfassaden (3.2.2011)
- Architecture Metal Inspiration auf 184 Seiten (3.2.2011)
- Dokumentation: Rheinzink-Großraute für eine moderne Gebäudehülle (3.2.2011)
- VMZ Mosaik - neues Fassadensystem von VMZINC (3.2.2011)
- VMZINC-Planungsordner auf aktuellem Stand (3.2.2011)
- Kamelio JS: Farbige Streifen vom Künstler für die Stahlfassade (3.2.2011)
- Trespa stellt(e) neue Designkonzepte für Fassaden vor (3.2.2011)
- Fachbuch zu Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl (16.12.2010)
- Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade (16.12.2010)
- Leichtgewichtiges Stahldach im Outfit eines Ziegeldaches (26.11.2010)
- Champagner, Gold bis Bronze für Dächer und Fassaden aus Aluminium (26.8.2010)
- Korrosionsbeständigkeit von Gebäudehüllen (26.7.2010)
- Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) für VMZINC (26.7.2010)
- Gebäudeveredelung mit Hightech-Folien von 3M (15.5.2010)
- Dokumentation zur Libeskind-Villa und ArchiZincture von Rheinzink (15.5.2010)
- Kalzip-Aluminiumhülle für Superdome in New Orleans (2.2.2010)
- Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Fürs Prestige: Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Alucobond-Verbundplatten mit neuen "anodized look" (2.11.2009)
- Neues Kalzip FC Fassadensystem (22.9.2009)
- Ville Verdi: Vorzeigeprojekt mit ReflectionsCinc (20.8.2009)
- Wärmebrückenreduzierte Stahlkassettenwände im Sinne der EnEV 2009 (23.7.2009)
- Aluminium-Verbundplatten im Wood Design (22.1.2009)
- erforscht: dekorative Mängel bei eloxierten Aluminiumfassaden (10.6.2008)
- Buchvorstellung "Metallfassaden - Vom Entwurf bis zur Ausführung" (20.2.2008)
- Metallfassaden in neuer Farbigkeit (4.8.2006)
- Fassadenbekleidung, Fassadensysteme und Metalldach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Metallbau bei Amazon