Alucobond-Verbundplatten mit neuen "anodized look"
(2.11.2009; DEUBAU-Vorbericht) Mit der neuen Serie "Alucobond anodized look" hat Alcan vier neue Oberflächenvarianten eingeführt, die mit ihrer Anmutung von mattem, samtigen Metall aktuellen Architektur-Trends entsprechen. Mit jeweils zwei Farbvarianten in "kühl & elegant" sowie "freundlich & warm" bieten sie sich für einen vielfältigen Einsatz in der modernen Objektgestaltung an.

Die Alucobond-Platten verbinden seit 40 Jahren kreative Optik und hohe technologische Ansprüche. In diese Tradition will sich auch die neue anodized look-Serie mit den Oberflächen C0/EV1, C31, C32 und C34 einfügen.
Die Verwirklichung des matten, metallenen Designs wurde durch die Verwendung Fluorpolymer-Lacksysteme möglich, die in einem kontinuierlichen Lackierverfahren (coil coating) appliziert werden. Angepasst an den Eloxal-Industriestandard EURAS harmonieren die neuen Oberflächen im anodized look mit eloxierten Fensterrahmen, Profilen und Türen. Der Vorteil zu eloxiertem Material: die Alucobond-Verbundplatten können problemlos abgekantet und gebogen werden. Sie bieten sich damit für den kreativen Einsatz in der Außengestaltung bei großflächigen Fassaden, Dachanwendungen, Pylonen und Attiken sowie im Innenausbau für Wandverkleidungen, Säulen und partiellen Anwendungen an.
Ebenso wie alle anderen Alucobond-Verbundplatten versprechen auch die neuen Varianten bemerkenswerte Produkteigenschaften wie hohe Planheit und Biegesteifigkeit, geringes Gewicht, gute Verformbarkeit, Wetterbeständigkeit sowie einfache Weiterverarbeitung.
Weitere
Informationen zu Alucobond-Verbundplatten (speziell auch zur "anodized
look"-Serie) können per
E-Mail an 3A Composites angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- 3A Composites GmbH
auf der DEUBAU 2010 (12.-16.1.2010 in Essen) in Halle 1, Stand 312
- TES-Fassaden-System von Ambros saniert Waldorf-Schule im Rekordtempo (5.9.2012)
- Neue Fassade fürs Hans-Böckler-Haus bei laufendem Betrieb (5.9.2012)
- Ruukki kommt mit „Energiepaneelen“, Design-Fassadenelementen und Stahldachpfannen (14.2.2012)
- Alucobond Aluminium-Verbundplatten mit individuellen Dekoren (14.2.2012)
- Kubisches Einfamilienhaus mit selbst- und luftreinigender EcoClean-Aluminium-Fassade (9.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aufbruchstimmung bei der Fassadenbegrünung (2.11.2009)
- 11. Deutscher Verzinkerpreis verliehen (19.10.2009)
- VFF Merkblatt "Potentialausgleich und Blitzschutz von Vorhangfassaden" (19.10.2009)
- Erste Libeskind Villa eröffnet (11.10.2009)
- Neues Kalzip FC Fassadensystem (22.9.2009)
- Neues RAL Gütezeichen für Lochbleche (22.9.2009)
- Stahl-Innovationspreis für Fassaden-Abstandhalter (20.8.2009)
- Flächenbündige Bauskulptur aus Fenstern und ArGeTon (20.8.2009)
- Ville Verdi: Vorzeigeprojekt mit ReflectionsCinc (20.8.2009)
- Broschüre beschreibt Farbenvielfalt von vorbewittertem Titanzink (19.8.2009)
- Dokumentation 'Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF' (1.2.2009)
- Aluminium-Verbundplatten im Wood Design (22.1.2009)
- Rheinzink stellt neues Fassadensystem vor (22.1.2009)
- ZF: Die größte Trespa Meteon-Platte aller Zeiten (22.1.2009)
- Fundermax mit neuen Dekoren und einer Balkonbodenplatte (21.1.2009)
- Graffitischutz für Eternit-Fassadentafeln NaturaPRO und Pictura (21.1.2009)
- ThyssenKrupps Pladur Relief mit neuer Optik und Haptik (31.12.2008)
- erforscht: dekorative Mängel bei eloxierten Aluminiumfassaden (10.6.2008)
- Neue changierende Farben für Aluminium-Verbundplatten von Alcan (21.2.2008)
siehe zudem:
- Fassadenverkleidung, Fassadensysteme, Metalldach und Dachentwässerung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Metallbau bei Amazon