Architecture Metal Inspiration auf 184 Seiten
(3.2.2011) Internationale
Architektur mit Aluminium auf hohem Niveau präsentiert Kalzip in dem
neuen Buch "Architecture Metal Inspiration", das soeben erschienen ist. Auf 184
Seiten werden gestalterisch wegweisende Bauvorhaben und weltweite Trends
sichtbar gemacht. Der Band soll interessierten Lesern und der Fachwelt als
Anregung dienen, Bauschaffende inspirieren und zugleich die Vielseitigkeit von
Kalzip darstellen. International arbeitende Architekten geben Auskunft über ihr
berufliches Selbstverständnis und formulieren ihre Vision des zukünftigen
Bauens.
"Die Architektur der Zukunft wird noch stärker als bisher skulpturale Züge haben. Wir werden plastische Formen realisieren, die ihre Vorbilder in der Natur haben", schreibt beispielsweise der russische Architekt Dmitri Pshenichnikov, Moskau, in seinem Statement.
War vor einigen Jahren noch eher abfällig vom "grünen Bauwerk" die Rede, so ist heute das nachhaltige Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden eines der wichtigsten Ziele moderner Architektur. Baustoffe müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten. Eine Herausforderung, der sich auch die Kalzip Business Unit, Herausgeber des Buches, verpflichtet fühlt: "Von Alaska bis Südafrika und von Argentinien bis Oman - wo immer Bauten mit einer zukunftsweisenden, sicheren und wirtschaftlichen Gebäudehülle gebaut werden sollen: wir sind an Ort und Stelle."
Die
durchgängig zweisprachigen Texte (deutsch / englisch) sind mit der ISBN
9 783981 420609 über den Buchhandel erhältlich. Architekten und Planer können
das Buch "Architecture Metal Inspiration" kostenlos per
E-Mail an Kalzip
bestellen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Preisverleihung zur Archizinc Trophy 2012 über den Dächern von Paris (23.7.2012)
- Ruukki kommt mit „Energiepaneelen“, Design-Fassadenelementen und Stahldachpfannen (14.2.2012)
- Prefa Pinical für dreidimensional gekrümmte, fugenlose Fassaden (14.2.2012)
- Rheinzink hat Dokumentation zur Stulppaneel-Fassade neu aufgelegt (14.2.2012)
- „Focus On Zinc” Nr. 12 erschienen (14.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aluminiumfassade, die den Knick 'raus hat (3.2.2011)
- "Alucobond City": iPhone und iPad-App zu Aluminium-Verbundplatten (3.2.2011)
- Dokumentation: Rheinzink-Großraute für eine moderne Gebäudehülle (3.2.2011)
- VMZ Mosaik - neues Fassadensystem von VMZINC (3.2.2011)
- VMZINC-Planungsordner auf aktuellem Stand (3.2.2011)
- Kamelio JS: Farbige Streifen vom Künstler für die Stahlfassade (3.2.2011)
- Trespa stellt(e) neue Designkonzepte für Fassaden vor (3.2.2011)
- Fachbuch zu Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl (16.12.2010)
- Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade (16.12.2010)
- Leichtgewichtiges Stahldach im Outfit eines Ziegeldaches (26.11.2010)
- Champagner, Gold bis Bronze für Dächer und Fassaden aus Aluminium (26.8.2010)
- Korrosionsbeständigkeit von Gebäudehüllen (26.7.2010)
- Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) für VMZINC (26.7.2010)
- Gebäudeveredelung mit Hightech-Folien von 3M (15.5.2010)
- Dokumentation zur Libeskind-Villa und ArchiZincture von Rheinzink (15.5.2010)
- Kalzip-Aluminiumhülle für Superdome in New Orleans (2.2.2010)
- Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Fürs Prestige: Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Alucobond-Verbundplatten mit neuen "anodized look" (2.11.2009)
- Neues Kalzip FC Fassadensystem (22.9.2009)
- Ville Verdi: Vorzeigeprojekt mit ReflectionsCinc (20.8.2009)
- Wärmebrückenreduzierte Stahlkassettenwände im Sinne der EnEV 2009 (23.7.2009)
- Aluminium-Verbundplatten im Wood Design (22.1.2009)
- erforscht: dekorative Mängel bei eloxierten Aluminiumfassaden (10.6.2008)
- Buchvorstellung "Metallfassaden - Vom Entwurf bis zur Ausführung" (20.2.2008)
- Metallfassaden in neuer Farbigkeit (4.8.2006)
- Fassadenbekleidung, Fassadensysteme und Metalldach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade und Metallbau bei Amazon