121 Liter: Wasser sparen liegt weiter im Trend
2010 haben die öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen fast 3,6 Mrd. m³ Trinkwasser an Haushalte und Kleingewerbe abgegeben. Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, entspricht dies einer durchschnittlichen Abgabe je Einwohner und Tag von 121 Litern.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 02:21 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.11.2012, 22:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1975.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1975.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trinkwasserinstallation, Regenwassernutzung, Wasserrecycling
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "121 Liter: Wasser sparen liegt weiter im Trend" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- VKU: „Wassersparende Toilettenspülungen machen in Deutschland keinen Sinn“ (17.11.2013)
- 121 Liter je Bundesbürger und Tag: Wassergebrauch verharrt auf niedrigem Niveau (12.5.2013)
- Immer mehr SHK-Installateure umgehen den Dreistufigen Vertrieb über den Fachhandel (23.4.2013)
- Bay. Ingenieurekammer-Bau fordert Förderung von Regen- und Grauwassernutzung (22.3.2013)
- „Gedämpfter Optimismus“ überwiegt in der Sanitärbranche (20.3.2013)
- Winterliche ISH 2013: Energiewende und Demographiewandel im Fokus (20.3.2013)
- Heizungswirtschaft meldet für 2012 ein leichtes Umsatzwachstum auf 29,4 Mrd. Euro (19.3.2013)
- SHK-Handwerk meldet für 2012 36,8 Mrd. Euro Umsatz (10.3.2013)
- „Ressourcenschonung“ als Dreh- und Angelpunkt der ISH 2013 auserkoren (31.10.2012)
- Wassergebrauch seit 1990 um 26% auf 121 Liter pro Tag pro Einwohner gesunken (4.10.2012)
- GTÜ erinnert Immobilienbesitzer an die Trinkwasserkontrollfrist 31. Oktober 2012 (26.8.2012)
- VDI: Erhöhte Gefahren für Trinkwasser in der Ferienzeit (18.7.2012)
- Abwasserentsorgung für 34 Cent/Tag laut „Wirtschaftsdaten der Abwasserbeseitigung” (13.5.2012)
- Umweltbundesamt-Leitfaden über gesundes Wasser aus Hausbrunnen (12.3.2012)
- Weltweit erste EPD/Ökobilanz für Handbrausen (16.11.2011)
- Höchster "grüner" Wolkenkratzer der Welt (2.11.2011)
- Internationale Plakatkunst zeigt: Wasser ist Leben! (22.3.2011)
- Energieversorgung nutzt rund 19 Milliarden Kubikmeter Kühlwasser (22.3.2011)
- Tropfen für Tropfen Kosteneinsparung mithilfe von Regenwasser (7.3.2011)
- Virtuelles Wassernetz optimiert Ver- und Entsorgung (28.1.2010)
- „Virtuelles Wasser“: 185 Liter Wasser stecken in einer Tüte Chips (17.8.2008)